19.11.2014, 10:27
Hallo Marcus,
dann werd ich Dir mal was zu dem "Hallo das ist ein Internist" einer Uniklinik erzählen.
Antikörper gegen Borreliose, 3 hochspeziefische Banden im IgM, 1 hochspeziefische Bande im IgG, Lymearthritis im Kniegelenk (mit gesicherter florider Synovialitis), Polyneuropathie mit Ausfällen von Sehnenreflexen und sensiblen Störungen (konnte keine 300 Meter gehen dann wurde das Knie steif), Tachykradien, chronische Sinusitis mit roter Nase (ACA) und erythema nodusum an den Unterschenkeln......
Es liegt keine behandlungsbedürftige Borreliose vor!!!!!!!!!!!!! die Probleme sind auf einen Knorpelschaden (der operativ gesichert nicht vorlag) zurück zu führen.........
Ich habs meinen zu Hause behandelnden Ärzte zu verdanken die sich nicht an diesen Schwachsinn gehalten haben (weil nach 30 Tagen Doxy müßte das ja im chronischen Stadium ausgeheilt sein), das ich nochmal andere Antibiotika und länger bekommen habe und danach eine Verbesserung erzielt habe.
LG Rosa
dann werd ich Dir mal was zu dem "Hallo das ist ein Internist" einer Uniklinik erzählen.
Antikörper gegen Borreliose, 3 hochspeziefische Banden im IgM, 1 hochspeziefische Bande im IgG, Lymearthritis im Kniegelenk (mit gesicherter florider Synovialitis), Polyneuropathie mit Ausfällen von Sehnenreflexen und sensiblen Störungen (konnte keine 300 Meter gehen dann wurde das Knie steif), Tachykradien, chronische Sinusitis mit roter Nase (ACA) und erythema nodusum an den Unterschenkeln......
Es liegt keine behandlungsbedürftige Borreliose vor!!!!!!!!!!!!! die Probleme sind auf einen Knorpelschaden (der operativ gesichert nicht vorlag) zurück zu führen.........

Ich habs meinen zu Hause behandelnden Ärzte zu verdanken die sich nicht an diesen Schwachsinn gehalten haben (weil nach 30 Tagen Doxy müßte das ja im chronischen Stadium ausgeheilt sein), das ich nochmal andere Antibiotika und länger bekommen habe und danach eine Verbesserung erzielt habe.
LG Rosa