21.11.2014, 17:01
Ich habe auf einer Seite im Internet gelesen, dass der ganze Bereich der Infektionskrankheiten erst seit 2003 in der Ärzteausbildung enthalten ist.
Wie kann man so ein umfangreiches und häufige vorkommendes Gebiet einfach außen vor lassen??? Spätestens seit Aids, Ebola, Tetanuss, der Pest sollte man doch hellhörig geworden sein und bemerkt haben, dass Infektionen sehr wohl einen dramatischen Verlauf nehmen können und man sie deshalb ernst nehmen und am besten durch intensive Forschung ausrotten sollte. Aber naja wahrscheinlich steckt hier auch die Lobby dahinter. Vielleicht haben viele Medikamentenfirmen Angst davor Pleite zu gehen, wenn herausgefunden wird, dass Ihr auf dem Markt gebrachtes Medikament eigentlich völlig sinnlos ist, weil man nun die Ursache kennt und diese behandeln will - nämlich irgendeine Infektion. Ich glaube, dass Infektionen für weitmehr wie wir wissen verantwortlich sind, in Bezug auf das Elend dieser Welt.
LG Iglu
Wie kann man so ein umfangreiches und häufige vorkommendes Gebiet einfach außen vor lassen??? Spätestens seit Aids, Ebola, Tetanuss, der Pest sollte man doch hellhörig geworden sein und bemerkt haben, dass Infektionen sehr wohl einen dramatischen Verlauf nehmen können und man sie deshalb ernst nehmen und am besten durch intensive Forschung ausrotten sollte. Aber naja wahrscheinlich steckt hier auch die Lobby dahinter. Vielleicht haben viele Medikamentenfirmen Angst davor Pleite zu gehen, wenn herausgefunden wird, dass Ihr auf dem Markt gebrachtes Medikament eigentlich völlig sinnlos ist, weil man nun die Ursache kennt und diese behandeln will - nämlich irgendeine Infektion. Ich glaube, dass Infektionen für weitmehr wie wir wissen verantwortlich sind, in Bezug auf das Elend dieser Welt.
LG Iglu