27.11.2014, 14:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.11.2014, 15:14 von leonie tomate.)
Ich habe mit dem IMD-Berlin gute Erfahrungen hinsichtlich meiner Co-Infektionen gemacht. Außerdem finde ich, dass die wirklich eine Menge innovativer Tests anbieten. 
Meine Borreliose-LTT waren dort allerdings beide negativ und das trotz der (damals) noch frischer Infektion und hochpositiven ELISA und WB.
Und ansonsten, Oolong, halte ich nulkommanix davon, anhand von Testergebnisse Lyme zu therapieren. Dazu ist das ein zu kostspieliges "Vergnügen" und die Ergebnisse bieten halt keine ausreichende Sicherheit.
Wie es mit der Zuverlässigkeit des Yersinienen-Ltts aussieht, vemag ich allerdings nichts zu sagen.
Liebe Grüße
Leonie

Meine Borreliose-LTT waren dort allerdings beide negativ und das trotz der (damals) noch frischer Infektion und hochpositiven ELISA und WB.
Und ansonsten, Oolong, halte ich nulkommanix davon, anhand von Testergebnisse Lyme zu therapieren. Dazu ist das ein zu kostspieliges "Vergnügen" und die Ergebnisse bieten halt keine ausreichende Sicherheit.
Wie es mit der Zuverlässigkeit des Yersinienen-Ltts aussieht, vemag ich allerdings nichts zu sagen.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon