03.12.2014, 10:47
Hallo Austin,
bei deiner Vorgeschichte kann es durchaus gut sein, dass Borrelien noch im Spiel sind. Der Beweis dafür ist leider nicht zu führen.
Eine gute Einleitung zu dem Thema findet man in der Leseprobe S.12/13 dieses Buches: http://www.grin.com/de/e-book/282739/ged...o-infekten
Bei Magen-Darm-Problemen würde ich immer auch an Yersinien denken. Desweiteren wäre es ja auch interessant, ob die Ursachen für die Typ-C-Gastritis bekannt sind. Wenn diese schon länger bestand, ist es auch gut möglich, dass du in einen Vitamin B12-Mangel hineingeraten bist. Das sollte auf jeden Fall bei deinen Laborwerten dabei sein. Dieser kann auch schon vorliegen ohne dass das im großen Blutbild sichtbar wird.
Ich sehe es jedenfalls so, dass du einen Arzt brauchst, der sich mit der Gesamtproblematik auseinandersetzen mag und du mit ihm die Optionen für dich auslotest, die dir für dich am stimmigsten sind. Dazu fände ich es wichtig, eben auch die genauen weiteren Auslöser zu finden und wenn diese zu beseitigen sind, diese zu beseitigen. Wenn du schon so viel gemacht hast an Untersuchungen wäre es doch gut, wenn dich dein Arzt dabei auch weiter unterstützt auch jetzt noch mögliche Co-infektionen zu betrachten. Anregungen kann man hier finden http://www.xerlebnishaft.de/chronisch.pdf
Welche Behandlung einem dann am sinnvollsten erscheint, das will gut überlegt sein.
Liebe Grüße Urmel
bei deiner Vorgeschichte kann es durchaus gut sein, dass Borrelien noch im Spiel sind. Der Beweis dafür ist leider nicht zu führen.
Zitat:Es ist bekannt, dass sich eine Erkrankung im chronischen oder Spätstadium sowohl klinisch als auch bei den Laborwerten anders darstellen kann als im Akutstadium.
Eine gute Einleitung zu dem Thema findet man in der Leseprobe S.12/13 dieses Buches: http://www.grin.com/de/e-book/282739/ged...o-infekten
Bei Magen-Darm-Problemen würde ich immer auch an Yersinien denken. Desweiteren wäre es ja auch interessant, ob die Ursachen für die Typ-C-Gastritis bekannt sind. Wenn diese schon länger bestand, ist es auch gut möglich, dass du in einen Vitamin B12-Mangel hineingeraten bist. Das sollte auf jeden Fall bei deinen Laborwerten dabei sein. Dieser kann auch schon vorliegen ohne dass das im großen Blutbild sichtbar wird.
Ich sehe es jedenfalls so, dass du einen Arzt brauchst, der sich mit der Gesamtproblematik auseinandersetzen mag und du mit ihm die Optionen für dich auslotest, die dir für dich am stimmigsten sind. Dazu fände ich es wichtig, eben auch die genauen weiteren Auslöser zu finden und wenn diese zu beseitigen sind, diese zu beseitigen. Wenn du schon so viel gemacht hast an Untersuchungen wäre es doch gut, wenn dich dein Arzt dabei auch weiter unterstützt auch jetzt noch mögliche Co-infektionen zu betrachten. Anregungen kann man hier finden http://www.xerlebnishaft.de/chronisch.pdf
Welche Behandlung einem dann am sinnvollsten erscheint, das will gut überlegt sein.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)