Hallo murmeltier,
auch ich habe Polyarthrose und hatte(?) Infektionen mit Borrelien und Chlamydien. Eine schwierige Abwägung - wie man nun behandelt. Da mir Antibiotika nicht eindeutig geholfen haben (bis auf die antientzündlichen Eigenschaften), habe ich mich irgendwann ohne Medikamente mit meinen Beschwerden abgefunden.
Nun (10 Jahre später) wurde es jedoch wieder so schlimm, dass ich in eine Rheumaklinik gekommen bin. Dort wurden eindeutige Antikörper festgestellt, die zur Diagnose "rheumatoide Arthritis" führten.
Da ich auch noch andere Autoimmunerkrankungen habe, könnte ich mir vorstellen - dass die Borrelien vor 10 Jahren wirklich der Auslöser waren. Ob es immer noch lebende Borrelien in meinem Körper gibt - das ist die große Frage...(ich halte es für recht unwahrscheinlich - aber das ist nur mein "Bauchgefühl")
lg moritz
auch ich habe Polyarthrose und hatte(?) Infektionen mit Borrelien und Chlamydien. Eine schwierige Abwägung - wie man nun behandelt. Da mir Antibiotika nicht eindeutig geholfen haben (bis auf die antientzündlichen Eigenschaften), habe ich mich irgendwann ohne Medikamente mit meinen Beschwerden abgefunden.
Nun (10 Jahre später) wurde es jedoch wieder so schlimm, dass ich in eine Rheumaklinik gekommen bin. Dort wurden eindeutige Antikörper festgestellt, die zur Diagnose "rheumatoide Arthritis" führten.
Da ich auch noch andere Autoimmunerkrankungen habe, könnte ich mir vorstellen - dass die Borrelien vor 10 Jahren wirklich der Auslöser waren. Ob es immer noch lebende Borrelien in meinem Körper gibt - das ist die große Frage...(ich halte es für recht unwahrscheinlich - aber das ist nur mein "Bauchgefühl")
lg moritz