27.11.2012, 22:35
Ich glaube, die Korrelation von Gewicht und Befinden ist nicht immer ursächlich auf das Gewicht zurückzuführen.
Aber ich habe auch schon gemerkt: während, und zeitweise auch nach einem durchgestandenen Infekt geht es mir recht gut, was die Borre-Symptome angeht (leider gibt es anschließend auch öfter einen Rückschlag).
Meine Theorie: während des Infekts wird das Immunsystem generell hochgefahren, und als "Kollateralschaden" auch die Borrelien zurückgedrängt. Ist doch auch was, wenn man nicht alles gleichzeitig hat, oder?
Übrigens: mein Gewicht schwankt kaum (und ist eher niedrig), aber ich nehme eher leicht zu, wenn es mir schlecht geht - weil ich mich dann weniger bewege, glaube ich, aber auch weil sich Verdauung und Stoffwechsel in "schlechten Zeiten" offenbar irgendwie verändern.
Aber ich habe auch schon gemerkt: während, und zeitweise auch nach einem durchgestandenen Infekt geht es mir recht gut, was die Borre-Symptome angeht (leider gibt es anschließend auch öfter einen Rückschlag).
Meine Theorie: während des Infekts wird das Immunsystem generell hochgefahren, und als "Kollateralschaden" auch die Borrelien zurückgedrängt. Ist doch auch was, wenn man nicht alles gleichzeitig hat, oder?
Übrigens: mein Gewicht schwankt kaum (und ist eher niedrig), aber ich nehme eher leicht zu, wenn es mir schlecht geht - weil ich mich dann weniger bewege, glaube ich, aber auch weil sich Verdauung und Stoffwechsel in "schlechten Zeiten" offenbar irgendwie verändern.