Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


umgang mit der diagnose
#8

Zitat:Aber ich habe es so verstanden, dass du momentan eigentlich keine wirklichen Beschwerden hast sondern nur kirre von dem Gedanken bist, dass du welche bekommen könntest?
doch doch, natürlich habe ich "beschwerden" (das wort klingt so schrecklich und gebrechlich). nur stellt sich jetzt die frage, woher sie genau kommen.
das herzkreislauf dingens und auch die leichten gelenkschmerzen, das kann nicht normal sein.
ich bin nicht übergewichtig (eher das gegenteil davon).
und ob meine derzeitige lebensweise wirklich die erklärung dafür ist, das funktioniert auch nur an guten tagen oder eben mit der gewissheit, keine borrelien im blut zu haben.
ich habe allgemein seit ein paar jahren schon ein etwas gestörtes, oder schwieriges, verhältnis zu meinem körper und schlage bei der kleinsten auffälligkeit oder symptom sofort alarm.
und jetzt nach dieser diagnose ist alles möglich.

ich kann diesem befund nicht positiv begegnen und mich mit entsprechenden gedanken mal für ein paar tage ruhig stellen. "das könnte alles in einer grippe ausgeheilt worden sein", "alles nicht so schlimm"...dieses grundvertrauen in meinen körper ist mir leider abhanden gekommen. ich gehe, im voraus und auch aus prinzip, jedes mal vom schlimmsten aus.

deshalb: kann man dieses LTT bei einem normalen hausarzt durchführen? oder sollte ich zu einem borreliose spezialisten?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
umgang mit der diagnose - von Lucas - 25.11.2012, 21:29
RE: umgang mit der diagnose - von leonie tomate - 25.11.2012, 22:25
RE: umgang mit der diagnose - von Jonas - 25.11.2012, 22:29
RE: umgang mit der diagnose - von Regi - 26.11.2012, 05:03
RE: umgang mit der diagnose - von tine63 - 26.11.2012, 08:48
RE: umgang mit der diagnose - von Lucas - 27.11.2012, 13:13
RE: umgang mit der diagnose - von urmel57 - 27.11.2012, 18:56
RE: umgang mit der diagnose - von Lucas - 28.11.2012, 00:05
RE: umgang mit der diagnose - von Regi - 28.11.2012, 04:37
RE: umgang mit der diagnose - von urmel57 - 28.11.2012, 08:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste