12.12.2014, 10:28
Wundert sich denn keiner über die wirklich sehr, sehr hohen Werte an Vitamin B6? Das erste was ich machen würde, wäre, diesen Wert wiederholen zu lassen und dem nachgehen, warum das so ist, wenn sich das wiederholt.
Es wäre dazu interessant zu wissen, welche Vitaminpräparate genau und wie lang du genommen hattest, denn die Ausscheidungsgeschwindkeit kann sehr niedrig sein, wenn es sich im Körper bereits angereichert hätte. Ich habe dazu Halbwertszeiten von 30 Tagen gefunden. Manchmal ist das ja auch versteckt in anderen Säften und angereicherten Nahrungsmitteln mit drin oder Aufbauspritzchen sonstwo. Eine Überdosierung würde jedenfalls eine Polyneuropathie und Nervenschädigung erklären können.
Ob du mit Lumbalpunktion weiterkommst, ist nicht vorhersagbar, im dümmsten Fall gehst du mit der Ausschlussdiagnose "Keine Neuroborreliose" nach Hause und dein Hausarzt schließt ein für alle Mal Lyme-Borreliose aus. Die Schnittmengen sind zwar da aber nicht so, wie es in der Praxis meist gesehen wird. Periphere Aktivität der Erreger findet man nämlich nicht im Liquor! Da würde ich dann eher einen LTT heranziehen und mich daran orientieren. Leider gibt es keine zuverlässigen Tests zum sichere Ausschluss oder einer sicheren Diagnose zu Lyme-Borreliose.
Liebe Grüße Urmel
Es wäre dazu interessant zu wissen, welche Vitaminpräparate genau und wie lang du genommen hattest, denn die Ausscheidungsgeschwindkeit kann sehr niedrig sein, wenn es sich im Körper bereits angereichert hätte. Ich habe dazu Halbwertszeiten von 30 Tagen gefunden. Manchmal ist das ja auch versteckt in anderen Säften und angereicherten Nahrungsmitteln mit drin oder Aufbauspritzchen sonstwo. Eine Überdosierung würde jedenfalls eine Polyneuropathie und Nervenschädigung erklären können.
Ob du mit Lumbalpunktion weiterkommst, ist nicht vorhersagbar, im dümmsten Fall gehst du mit der Ausschlussdiagnose "Keine Neuroborreliose" nach Hause und dein Hausarzt schließt ein für alle Mal Lyme-Borreliose aus. Die Schnittmengen sind zwar da aber nicht so, wie es in der Praxis meist gesehen wird. Periphere Aktivität der Erreger findet man nämlich nicht im Liquor! Da würde ich dann eher einen LTT heranziehen und mich daran orientieren. Leider gibt es keine zuverlässigen Tests zum sichere Ausschluss oder einer sicheren Diagnose zu Lyme-Borreliose.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)