05.01.2015, 07:36
Hallo @all,
in den letzten Tagen häuft sich bei mir das Problem, das ich nicht schwitze, sondern unendlich friere, wenn ich z.B. zu Bett gehe. D. h. ich bin todmüde und wenn ich in mein "kuschliges Bett" gehe, wird es nicht wie normal ganz schnell warm unter der Decke, und somit friere ich unendlich und kann nicht einschlafen und quäle mich 1-2 Stunden. (Normal lege ich mich hin und bin keine 5 min später im Tiefschlaf)
Bisher kannte ich das von den Füßen, wenn die Kalt waren, konnte ich nicht einschlafen. Mit warmen Kuschelsocken ist das gelöst. Bzw. wenn ich im Vorfeld mal friere und mich warm zudecke/einmummle ist das Problem schnell weg.
Aber im jetzigen Fall betrifft es den ganzen Körper und ich kann noch so dick zugedeckt sein - ich friere. Bin diese Nacht wieder raus und habe mir noch eine Wolldecke geholt unter die dicke Daunenzudecke. Sonst ist es eher umgedreht, das ich irgendwann schwitze?! Jedenfalls war die Nacht trotz allem kurz, denn es hat ewig gedauert, bis ich nicht mehr gefroren habe...
Ich habe aber auch nicht das Gefühl, das sich z.B. eine Erkältung anbahnt, denn das ganze habe ich in den letzten ca. 3 Wochen schon mehrmals an einzelnen Tagen durch. - absolut kein Zusammenhang. Mein Körper scheint keine Wärme an die Umgebung abzugeben, obwohl er sich wärmer anfühlt, als z.B. meine Hände, die sich meist sich kalt anfühlen im Vergleich zu anderen Körperteilen.
Kennt das jemand so ähnlich ggf. in welchem Zusammenhang. Was macht ihr dagegen?
Danke und LG FreeNine
in den letzten Tagen häuft sich bei mir das Problem, das ich nicht schwitze, sondern unendlich friere, wenn ich z.B. zu Bett gehe. D. h. ich bin todmüde und wenn ich in mein "kuschliges Bett" gehe, wird es nicht wie normal ganz schnell warm unter der Decke, und somit friere ich unendlich und kann nicht einschlafen und quäle mich 1-2 Stunden. (Normal lege ich mich hin und bin keine 5 min später im Tiefschlaf)
Bisher kannte ich das von den Füßen, wenn die Kalt waren, konnte ich nicht einschlafen. Mit warmen Kuschelsocken ist das gelöst. Bzw. wenn ich im Vorfeld mal friere und mich warm zudecke/einmummle ist das Problem schnell weg.
Aber im jetzigen Fall betrifft es den ganzen Körper und ich kann noch so dick zugedeckt sein - ich friere. Bin diese Nacht wieder raus und habe mir noch eine Wolldecke geholt unter die dicke Daunenzudecke. Sonst ist es eher umgedreht, das ich irgendwann schwitze?! Jedenfalls war die Nacht trotz allem kurz, denn es hat ewig gedauert, bis ich nicht mehr gefroren habe...
Ich habe aber auch nicht das Gefühl, das sich z.B. eine Erkältung anbahnt, denn das ganze habe ich in den letzten ca. 3 Wochen schon mehrmals an einzelnen Tagen durch. - absolut kein Zusammenhang. Mein Körper scheint keine Wärme an die Umgebung abzugeben, obwohl er sich wärmer anfühlt, als z.B. meine Hände, die sich meist sich kalt anfühlen im Vergleich zu anderen Körperteilen.
Kennt das jemand so ähnlich ggf. in welchem Zusammenhang. Was macht ihr dagegen?
Danke und LG FreeNine
“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi
Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!