Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borrelien weder Schlau noch organisiert
#1

Hallo Zusammen,

da sich Spekulationen hier so in bestimmten Beiträgen breit machen, eine ganz einfache Darstellung meiner Sichtweise.

Borrelien sind weder schlau noch gerissen, noch suchen sie sich einen "bestimmten Ort" aus, wo sie sich im menschlichen Organismus nieder lassen.

Die Infizierung ist der Eintrittsort und es kommt zur örtlichen Infektion (Wanderröte z.B.) - wenn durch die Infizierung Gefäße direkt getroffen werden (Blut- oder Lymphbahnen) kann diese Wanderröte ausbleiben. (I. Stadium)

Jedes Immunsytem jedes Menschen reagiert anders. Wenn es zu einer Erregerausbreitung im Organismus kommt und die Bakterien (wie übrigens auch bei anderen Krankheiten auch) es schaffen sich dem Immunsystem durch bestimmte angeborene Mechanismen zu entziehen, dann kommt es zur Streuung.
Der Erreger breitet sich aus und es entstehen erste akute oder schleichende Symptome des Organbefalls. (Stadium II)

Wenn das Immunsystem selbst nicht stark genug ist oder keine Hilfe bekommt (Antibiotika), dann bleiben Erreger in den schlecht versorgten Gebieten (wo sie sich vermehren können) übrig.
Dort kann sich dieser durch die veränderbaren Struckturen des Erregers diese dann festsetzen und sich erneut vermehren. Es entstehen größere Schäden durch die dort vorhandene Vermehrung. (Stadium III)

Deshalb ist es selten, das im chronischen Stadium noch "neue" Symptome hinzu kommen (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Wenn es hierbei nicht zu einer Neuinfektion kommt, ist dies das Bild der Infektion wie ich es auffasse.

Es streiten sich die Geister, ob im Endstadium ein immer noch vorhandener Organbefall der Infektion die Symptome verursacht oder die weiter laufende Immunreaktion oder Gewebeschäden. In einigen Fällen wurde der Erreger auch im chronischen Stadium trotz Therapie oder ohne Therapie pathologisch nachgewiesen.

Der Erreger hat sich eben so entwickelt, wie es die natürliche Auslese bestimmt - die stärksten überleben, geben ihr genetisches Potenzial weiter und entwickeln sich weiter.
Zitieren
Thanks given by: anfang , borrärger , Rosenfan , Amrei , huwe17


Nachrichten in diesem Thema
Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosa45 - 06.01.2015, 10:54
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Luddi - 06.01.2015, 12:16
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosa45 - 06.01.2015, 13:17
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosa45 - 06.01.2015, 13:39
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von urmel57 - 06.01.2015, 16:33
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosenfan - 06.01.2015, 16:39
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosa45 - 06.01.2015, 16:44
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von urmel57 - 06.01.2015, 16:57
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosenfan - 06.01.2015, 17:03
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Rosa45 - 06.01.2015, 18:06
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von Ehemaliges Mitglied - 08.01.2015, 18:16
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von urmel57 - 08.01.2015, 18:55
RE: Borrelien weder Schlau noch organisiert - von neumaex - 09.01.2015, 11:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste