06.01.2015, 19:39
Nabend FreeNine! 
Unter Deinem Eingangsbeitrag könnte auch MEIN Name stehen. Ich wache momentan jede Nacht paarmal auf, weil ich so friere. Es ist furchtbar!
Mal von der enormen Wasserverschwendung jeden Tag abgesehen... Nach einem Bad bin ich erstmal wach (denn ich bade wirklich heiß), da kann ich mir die Hoffnung auf Schlaf dann sparen.
@ all: Diese Kälte kommt von innen. Da helfen auch keine zig Decken. Ohne Heizdecke (außer im Sommer) geht's gar nicht mehr bei mir mit Einschlafen, weil ich sonst tatsächlich anfange, mit den Zähnen zu klappern. So wie bei Schüttelfrost. Und das bei 'ner Raumtemperatur von 15-18°C.
Bei mir fing's 1993 an mit kalten Knien im "Winterhalbjahr". JEDES Jahr. Ich hab sie nicht mehr warm bekommen. Weder durch heißes Wasser (hab mir fast die Haut verbrüht), noch durch Heizdecke drumrumgewickelt, irgendwelche durchblutungsfördernden Salben und/oder Lammfell. Sie waren nonstop kalt und meine damalige Ärztin mehr als ratlos. Diese Kälte kam von innen heraus und machte dann bitterböse Schmerzen in den Kniegelenken, sodaß ich nur noch Dank Armkraft die Treppen hochkam.
Vor drei Jahren fing ich im Oktober meine erste (sinnvolle) Antibiose an. Und was war? Mal abgesehen von dem ganzen anderen schmerzhaften Kram, aber meine Knie waren nicht mehr kalt!!
Ich konnte es gar nicht fassen. Und auch die nächsten Winter nichts mit Kälte in den Knien. Es war ein Traum! Und das nach sooo vielen Jahren.
Im Hopf-Seidel-Buch bin ich drauf gestoßen, daß es auch andere Patienten gibt, die das ham. Und da seit der Langzeitantibiose dieses Problem nicht mehr war, tippe ich auf Bakterien. Welche auch immer solchen Unfug anstellen.
Jetzt (AB-freie Zeit) in diesem Winter hab ich Tage dabei, an denen diese "Knie-Kälte" wieder da ist, auch für andere Leute durch meine dicke Jeans erfühlbar. Zum Glück nur tageweise, dann wieder normaltemperiert, und zum Glück ohne Schmerzen. (Aber die sitzen ja auch lieber in den Sehnen... *grmpf*)
Und diese Knie-Kälte von innen heraus ist vergleichbar mit der Kälte, die mich fast jeden Tag stundenweise am ganzen Körper überfällt, meist abends oder nachts. Manchmal sind meine Hände so kalt, daß ich selbst schon das Bedürfnis bekomme zu überprüfen, ob ich überhaupt noch 'nen Puls hab...
PS: Schildkröte ok

Unter Deinem Eingangsbeitrag könnte auch MEIN Name stehen. Ich wache momentan jede Nacht paarmal auf, weil ich so friere. Es ist furchtbar!
(05.01.2015, 10:48)johanna cochius schrieb: Ansonsten ein heißes Bad vorm Schlafen ?
Mal von der enormen Wasserverschwendung jeden Tag abgesehen... Nach einem Bad bin ich erstmal wach (denn ich bade wirklich heiß), da kann ich mir die Hoffnung auf Schlaf dann sparen.

@ all: Diese Kälte kommt von innen. Da helfen auch keine zig Decken. Ohne Heizdecke (außer im Sommer) geht's gar nicht mehr bei mir mit Einschlafen, weil ich sonst tatsächlich anfange, mit den Zähnen zu klappern. So wie bei Schüttelfrost. Und das bei 'ner Raumtemperatur von 15-18°C.
Bei mir fing's 1993 an mit kalten Knien im "Winterhalbjahr". JEDES Jahr. Ich hab sie nicht mehr warm bekommen. Weder durch heißes Wasser (hab mir fast die Haut verbrüht), noch durch Heizdecke drumrumgewickelt, irgendwelche durchblutungsfördernden Salben und/oder Lammfell. Sie waren nonstop kalt und meine damalige Ärztin mehr als ratlos. Diese Kälte kam von innen heraus und machte dann bitterböse Schmerzen in den Kniegelenken, sodaß ich nur noch Dank Armkraft die Treppen hochkam.
Vor drei Jahren fing ich im Oktober meine erste (sinnvolle) Antibiose an. Und was war? Mal abgesehen von dem ganzen anderen schmerzhaften Kram, aber meine Knie waren nicht mehr kalt!!

Im Hopf-Seidel-Buch bin ich drauf gestoßen, daß es auch andere Patienten gibt, die das ham. Und da seit der Langzeitantibiose dieses Problem nicht mehr war, tippe ich auf Bakterien. Welche auch immer solchen Unfug anstellen.
Jetzt (AB-freie Zeit) in diesem Winter hab ich Tage dabei, an denen diese "Knie-Kälte" wieder da ist, auch für andere Leute durch meine dicke Jeans erfühlbar. Zum Glück nur tageweise, dann wieder normaltemperiert, und zum Glück ohne Schmerzen. (Aber die sitzen ja auch lieber in den Sehnen... *grmpf*)
Und diese Knie-Kälte von innen heraus ist vergleichbar mit der Kälte, die mich fast jeden Tag stundenweise am ganzen Körper überfällt, meist abends oder nachts. Manchmal sind meine Hände so kalt, daß ich selbst schon das Bedürfnis bekomme zu überprüfen, ob ich überhaupt noch 'nen Puls hab...
PS: Schildkröte ok
Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...
Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org