08.01.2015, 10:07
Hallo,
melde mich mal wieder. Erstmal ein gesundes neues Jahr euch allen!
Bin immer noch nicht im Krankenhaus gewesen. Die Neurologische Abteilung hatte bis zum 7. diesen Jahres "zu". War mir auch recht, was soll ich dort wenn die meisten Ärzte im Urlaub sind?
Ich denke aber jetzt wird es ernst.
Angst vor der LP habe ich immer noch.
Beim Borreliosearzt war ich auch. Der hat sich meine Laborwerte angesehen und gesagt ich soll diese Abklärung im Krankenhaus machen lassen. Dann würde ich sehr wahrscheinlich mit der Dianose CFS entlassen. Danach käme er ins Spiel. Hat mich gleich auf die Kosten hingewiesen! :-(
Er macht einen anderen Test - kann sein dieser LTT? Weiß es ehrlich gesagt nimmer. Kosten so rund um 100 Euro........danach, wenn positiv ca 6 Wochen AB. Was er zu meinem Laborwerten und meinen Beschwerden meint - hat er nicht durchblicken lassen. Irgendwie war ich nicht so begeistert von ihm......
Nun ein anderes PRoblem: Bin seit 18.12.14 krank geschrieben. Meine Vorgesetzte war entzückt. Muss dazu sagen, dass ich erst im Mai dort angefangen habe (koche in einer Kantine) und erst seit Ende Oktober aus der Probezeit raus bin. Und jetzt schon so lange krank! Mir drehen sich die Gedanken im Kreis:
Was wenn ich wegen noch längerer Krankheit gekündigt werde? Was wenn ich evtl. gar nicht mehr arbeiten kann? Ich arbeite erst seit Ende 2012 wieder (also noch keine 3 Beitragsjahre am Stück ) Früher - vor den Kindern habe ich auch mal gearbeitet.
Dabei würde ich mich aktuell so gerne auf eine Betriebsleiterstelle bewerben...........
Also so richtig schlecht geht es mir doch im Moment gar nicht. Nur - den ganzen Tag stehen bzw. laufen und mit heißen Dingen (z.B. Geschirr das heiß aus der Spülmaschine kommt geht gar nicht für mich - da fängt die Neuropathie gleich wieder an, bzw wird schlimmer) Meine rechter Fuß ist auch nicht wirklich in Ordnung -als ob da eine Murmel drunter wäre - hart, drück fies. Aber da ist nix. wenn ich mit dem Finger abtaste, fühlt sich das total normal an. Nur habe ich beim laufen auch das Gefühl ich habe kaum noch Muskeln unter Füßen.........alles so bretthart. Aber nicht immer. Schmerzen in dem Sinne wie die meisten Patienen mit Polyneuropathien haben, habe ich (bis jetzt) Gott sei Dank keine. Toi, toi, toi!
Vit. B6 hatte ich übrigens bis auf die 3-4 Tage vor Blutentnahme vorher nie eingenommen!
Und nun würde ich gerne wisssen von euch, was ich im Krankenhaus alles bedenken muss. Gibt es Untersuchungen auf die ich bestehen sollte?
Ehrlich weiß ich nicht was dieser AB Kram so soll - Jeder Arzt verschreibt AB wegen den minimalsten Beschwerden. Meine Tochter hatte neulich wegen einem entzündeten Pickel (o.k, der Unterschenkel sah schon wenig schön aus) AB bekommen. Aber sie hat es nicht genommnen und wir haben das trotzdem gut hingekriegt. Die andere Tochter hat ständig mit den Nebenhöhlen und Halsschmerzen zu kämpfen. AB bekommt sie am laufenden Band (nimmt sie aber nur wenn es gar nicht anders geht) Und ich muss um mein AB kämpfen. Warum probiert man es nicht einfach?
Ich vesteh´s nicht!
Luddi: ok, das habe ich nun schon oft gelesen "Die Schulmedizin in Deutschland vertritt die Auffasung: IGG positiv und IGM negativ = keine aktive Borreliose (trotz Symptome)"
aber wie war das mit dem VLsE?
Grüße euch,
Tora
melde mich mal wieder. Erstmal ein gesundes neues Jahr euch allen!
Bin immer noch nicht im Krankenhaus gewesen. Die Neurologische Abteilung hatte bis zum 7. diesen Jahres "zu". War mir auch recht, was soll ich dort wenn die meisten Ärzte im Urlaub sind?
Ich denke aber jetzt wird es ernst.
Angst vor der LP habe ich immer noch.
Beim Borreliosearzt war ich auch. Der hat sich meine Laborwerte angesehen und gesagt ich soll diese Abklärung im Krankenhaus machen lassen. Dann würde ich sehr wahrscheinlich mit der Dianose CFS entlassen. Danach käme er ins Spiel. Hat mich gleich auf die Kosten hingewiesen! :-(
Er macht einen anderen Test - kann sein dieser LTT? Weiß es ehrlich gesagt nimmer. Kosten so rund um 100 Euro........danach, wenn positiv ca 6 Wochen AB. Was er zu meinem Laborwerten und meinen Beschwerden meint - hat er nicht durchblicken lassen. Irgendwie war ich nicht so begeistert von ihm......
Nun ein anderes PRoblem: Bin seit 18.12.14 krank geschrieben. Meine Vorgesetzte war entzückt. Muss dazu sagen, dass ich erst im Mai dort angefangen habe (koche in einer Kantine) und erst seit Ende Oktober aus der Probezeit raus bin. Und jetzt schon so lange krank! Mir drehen sich die Gedanken im Kreis:
Was wenn ich wegen noch längerer Krankheit gekündigt werde? Was wenn ich evtl. gar nicht mehr arbeiten kann? Ich arbeite erst seit Ende 2012 wieder (also noch keine 3 Beitragsjahre am Stück ) Früher - vor den Kindern habe ich auch mal gearbeitet.
Dabei würde ich mich aktuell so gerne auf eine Betriebsleiterstelle bewerben...........
Also so richtig schlecht geht es mir doch im Moment gar nicht. Nur - den ganzen Tag stehen bzw. laufen und mit heißen Dingen (z.B. Geschirr das heiß aus der Spülmaschine kommt geht gar nicht für mich - da fängt die Neuropathie gleich wieder an, bzw wird schlimmer) Meine rechter Fuß ist auch nicht wirklich in Ordnung -als ob da eine Murmel drunter wäre - hart, drück fies. Aber da ist nix. wenn ich mit dem Finger abtaste, fühlt sich das total normal an. Nur habe ich beim laufen auch das Gefühl ich habe kaum noch Muskeln unter Füßen.........alles so bretthart. Aber nicht immer. Schmerzen in dem Sinne wie die meisten Patienen mit Polyneuropathien haben, habe ich (bis jetzt) Gott sei Dank keine. Toi, toi, toi!
Vit. B6 hatte ich übrigens bis auf die 3-4 Tage vor Blutentnahme vorher nie eingenommen!
Und nun würde ich gerne wisssen von euch, was ich im Krankenhaus alles bedenken muss. Gibt es Untersuchungen auf die ich bestehen sollte?
Ehrlich weiß ich nicht was dieser AB Kram so soll - Jeder Arzt verschreibt AB wegen den minimalsten Beschwerden. Meine Tochter hatte neulich wegen einem entzündeten Pickel (o.k, der Unterschenkel sah schon wenig schön aus) AB bekommen. Aber sie hat es nicht genommnen und wir haben das trotzdem gut hingekriegt. Die andere Tochter hat ständig mit den Nebenhöhlen und Halsschmerzen zu kämpfen. AB bekommt sie am laufenden Band (nimmt sie aber nur wenn es gar nicht anders geht) Und ich muss um mein AB kämpfen. Warum probiert man es nicht einfach?
Ich vesteh´s nicht!
Luddi: ok, das habe ich nun schon oft gelesen "Die Schulmedizin in Deutschland vertritt die Auffasung: IGG positiv und IGM negativ = keine aktive Borreliose (trotz Symptome)"
aber wie war das mit dem VLsE?
Grüße euch,
Tora