Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose
#1

Hallo,

Gibt es Erfahrungswerte zu dem Verlauf der natürlichen Killerzellen und dem CD57+ Test nach einer Antibiose? Sollten die Werte ca. 2 Monate nach AB Ende raufgehen?

Meine Werte waren vor der Antibiose höher als danach. Ist das eher ein Hinweis, dass es sich Richtung chronische Borreliose bewegt?

Antibiose im Aug/Sep:
15 Tage Cefotaxim iv, danach 25 Minocyclin und 10 Tage Metronidazol. Zur Zeit Samento, Banderol und Houttuynia.

Meine Werte 2 Monate nach AB Ende:
NK 11,5 (6 - 20)
CD57+ NK Zellen 4,9% (4 - 10)
CD57+ 100/ul (60-360)

Werte 6 Wochen vor der AB:
NK 14,3 (6 - 20)
CD57+ NK Zellen 5,2% (4 - 10)
CD57+ 122/ul (60-360)

Der LTT war vor der AB positiv und nach der AB negativ.

Habe nächste Woche einen Spezitermin zwecks Therapieplan und Stellungnahme für Krankenkasse.

LG

Pandabär

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste