09.01.2015, 16:16
Hallo,
Gibt es Erfahrungswerte zu dem Verlauf der natürlichen Killerzellen und dem CD57+ Test nach einer Antibiose? Sollten die Werte ca. 2 Monate nach AB Ende raufgehen?
Meine Werte waren vor der Antibiose höher als danach. Ist das eher ein Hinweis, dass es sich Richtung chronische Borreliose bewegt?
Antibiose im Aug/Sep:
15 Tage Cefotaxim iv, danach 25 Minocyclin und 10 Tage Metronidazol. Zur Zeit Samento, Banderol und Houttuynia.
Meine Werte 2 Monate nach AB Ende:
NK 11,5 (6 - 20)
CD57+ NK Zellen 4,9% (4 - 10)
CD57+ 100/ul (60-360)
Werte 6 Wochen vor der AB:
NK 14,3 (6 - 20)
CD57+ NK Zellen 5,2% (4 - 10)
CD57+ 122/ul (60-360)
Der LTT war vor der AB positiv und nach der AB negativ.
Habe nächste Woche einen Spezitermin zwecks Therapieplan und Stellungnahme für Krankenkasse.
LG
Pandabär
Gibt es Erfahrungswerte zu dem Verlauf der natürlichen Killerzellen und dem CD57+ Test nach einer Antibiose? Sollten die Werte ca. 2 Monate nach AB Ende raufgehen?
Meine Werte waren vor der Antibiose höher als danach. Ist das eher ein Hinweis, dass es sich Richtung chronische Borreliose bewegt?
Antibiose im Aug/Sep:
15 Tage Cefotaxim iv, danach 25 Minocyclin und 10 Tage Metronidazol. Zur Zeit Samento, Banderol und Houttuynia.
Meine Werte 2 Monate nach AB Ende:
NK 11,5 (6 - 20)
CD57+ NK Zellen 4,9% (4 - 10)
CD57+ 100/ul (60-360)
Werte 6 Wochen vor der AB:
NK 14,3 (6 - 20)
CD57+ NK Zellen 5,2% (4 - 10)
CD57+ 122/ul (60-360)
Der LTT war vor der AB positiv und nach der AB negativ.
Habe nächste Woche einen Spezitermin zwecks Therapieplan und Stellungnahme für Krankenkasse.
LG
Pandabär