09.01.2015, 16:58
@Luddi
Ja, die Werte liegen alle im Referenzbereich, aber ich hatte auch schon zwei Laborbestimmungen von anderen Laboren, die erniedrigt waren. Einer davon liegt genau zwischen den Werten, die ich hier als vor und nach AB eingestellt habe. Es geht mir um die Frage, ob die Werte nach einer Antibiose nicht generell ansteigen sollten. Auch habe ich den Verdacht, dass die Qualität der Labore beim CD57+ Test eventuell nicht vergleichbar ist.
Die Werte von den anderen Laboren habe ich nicht eingestellt, weil sie andere Referenzwerte haben.
Eine Spezi hatte mir gesagt, dass der CD57+ eigentlich über 200 sein sollte, also nicht nur > 60. An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass CD57+ Werte bei aktiver Borreliose oft zwischen 60 und 100 liegen.
LG
Pandabär
Ja, die Werte liegen alle im Referenzbereich, aber ich hatte auch schon zwei Laborbestimmungen von anderen Laboren, die erniedrigt waren. Einer davon liegt genau zwischen den Werten, die ich hier als vor und nach AB eingestellt habe. Es geht mir um die Frage, ob die Werte nach einer Antibiose nicht generell ansteigen sollten. Auch habe ich den Verdacht, dass die Qualität der Labore beim CD57+ Test eventuell nicht vergleichbar ist.
Die Werte von den anderen Laboren habe ich nicht eingestellt, weil sie andere Referenzwerte haben.
Eine Spezi hatte mir gesagt, dass der CD57+ eigentlich über 200 sein sollte, also nicht nur > 60. An einer anderen Stelle habe ich gelesen, dass CD57+ Werte bei aktiver Borreliose oft zwischen 60 und 100 liegen.
LG
Pandabär