Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose
#5

Liebe Urmel,

Deine für Deine aufmunternde Worte. Auf dem Papier sieht es bezüglich Borreliose gut aus.

In Wirklichkeit geht es mir noch nicht wieder gut: Starke Durchschlafstörungen, Fatigue, Kopfschmerzen, Augenschmerzen, kognitive Störungen und Belastbarkeit gleich Null sind meine aktuellen Probleme. Ich vermute seit einigen Monaten wegen meiner Hautstreifen auch noch Bartonellen zu haben. Da warte ich noch auf den Termin mit einem anderen Spezi Mitte Februar. Langsam rückt der Termin in greifbare Nähe.

Der Druck der Krankenkasse nimmt im Neuen Jahr wieder zu. Laut privater KK habe ich keine Borreliose mehr, also warum nicht wieder arbeitsfähig erklären. Was mache ich nun? Gibt es die AU Diagnose Post Treatment Lyme Disease Syndrom? Gibt es eventuell bald die klinische Diagnose Bartonellose? Wie würde die KK mit einer Bartonellose umgehen, für die es keine Behandlungsrichtlinien gibt? Gibt es für diese beiden Diagnosen überhaupt ICD Codes, wohl eher nicht.

Ich fühle mich im Moment in keinster Weise fit, wieder arbeiten zu gehen und habe Sorge, dass die KK mir bald das Krankengeld streichen wird.

LG

Pandabär

Gemeinsam sind wir stark

Bin nun auch dabei: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57


Nachrichten in diesem Thema
Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Pandabär - 09.01.2015, 16:16
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Luddi - 09.01.2015, 16:43
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Pandabär - 09.01.2015, 16:58
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von urmel57 - 09.01.2015, 17:33
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Pandabär - 09.01.2015, 17:56
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von urmel57 - 09.01.2015, 19:18
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Pandabär - 09.01.2015, 20:28
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Bluesun - 10.01.2015, 09:09
RE: Veränderung von NK und CD57 nach Antibiose - von Pandabär - 10.01.2015, 20:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste