@ Leonie Tomate
Danke für deine schnelle Antwort!
Und Perocur forte - auch gut? Hab vorhin mal den Online-Preisvergleich gemacht... Und es gibt im Forum zwar einen Thread, wo dieses Probiotikum angeführt wird, jedoch keine Erfahrungen damit... Nimmt es irgendwer von euch bzw. hat es ausprobiert? Gibt es Unterschiede zwischen den Produkten bzgl. ihrer Verträglichkeit oder nur in finanzieller Hinsicht?
Interessant... Vielleicht ist das eine Erklärung für die Ödeme, v. a. im Gesicht, weniger an den Beinen! Dabei handelt es sich nicht um die eiweißreichen Lymphödeme, wo beim Eindrücken der Haut eine Delle zurückbleibt. Sondern es sind eiweißarme Wassereinlagerungen, wo bei manchen Medis im Kopfbereich auftreten (zumindest bei mir).
Zitrusfrüchte, generell fast alles Obst verursacht Blasen in meinem Mund, ebenso Sauerkraut. Das hat jetzt aber weniger mit Histamin zu tun, eher mit Säure, oder? Und was ist mit "unseren" Antibiotika? Hab grad eine Liste gefunden, wo bei Histaminallergie davon abgeraten wird. Stöhn... Hat man das in Extremform, ist ja nahezu alles verboten außer superfrische Lebensmittel. Ob manche Symptomverschlimmerungen und Entzündungsreaktionen während Antibiose & Begleitmedikation davon kommen?
Ja, Symptome sind wirklich komplex... Ich finde, es ist sehr schwierig zu ergründen, ob ein einziger Aspekt oder ein Cluster aus (mehr oder weniger vielen) Faktoren für dies oder jenes verantwortlich ist. Egal, wo: Ödeme, Schmerzen, Allergien, Darmprobleme etc. Da hilft nur suchen und irgendwann mal hoffentlich die Ursache finden.
Was aus Wikipedia & anderen Quellen nicht hervorgeht: Lässt sich eine Histamin-Allergie auch anders als über das Weglassen / Austesten histaminreicher Lebensmittel herausfinden? Also via Blutwerte etc.?
Warum nicht - etwa wegen eines potentiell hohen Histamingehalts?
Wenn dies der Grund ist, aber man mit histaminreichen Lebensmitteln keine Probleme hat: Hefen der Gattung Saccharomyces cerevisiae werden auch probiotisch bei Durchfall eingesetzt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Backhefe
Falls das ginge, müsste man nur noch wissen, wie viel Würfel pro Tag
GLG Léon
Danke für deine schnelle Antwort!

Zitat:Der Wirkstoff ist identisch mit dem von Yomogi
Und Perocur forte - auch gut? Hab vorhin mal den Online-Preisvergleich gemacht... Und es gibt im Forum zwar einen Thread, wo dieses Probiotikum angeführt wird, jedoch keine Erfahrungen damit... Nimmt es irgendwer von euch bzw. hat es ausprobiert? Gibt es Unterschiede zwischen den Produkten bzgl. ihrer Verträglichkeit oder nur in finanzieller Hinsicht?
Zitat:Histamin ist ein Botenstoff der auch bei sehr vielen Gesunden zu unangenehmen Erscheinungen führen kann und der zudem sowohl bei Entzündungen, als auch bei Allergien eine komplexe Rolle spielt.
Interessant... Vielleicht ist das eine Erklärung für die Ödeme, v. a. im Gesicht, weniger an den Beinen! Dabei handelt es sich nicht um die eiweißreichen Lymphödeme, wo beim Eindrücken der Haut eine Delle zurückbleibt. Sondern es sind eiweißarme Wassereinlagerungen, wo bei manchen Medis im Kopfbereich auftreten (zumindest bei mir).
Zitrusfrüchte, generell fast alles Obst verursacht Blasen in meinem Mund, ebenso Sauerkraut. Das hat jetzt aber weniger mit Histamin zu tun, eher mit Säure, oder? Und was ist mit "unseren" Antibiotika? Hab grad eine Liste gefunden, wo bei Histaminallergie davon abgeraten wird. Stöhn... Hat man das in Extremform, ist ja nahezu alles verboten außer superfrische Lebensmittel. Ob manche Symptomverschlimmerungen und Entzündungsreaktionen während Antibiose & Begleitmedikation davon kommen?
Ja, Symptome sind wirklich komplex... Ich finde, es ist sehr schwierig zu ergründen, ob ein einziger Aspekt oder ein Cluster aus (mehr oder weniger vielen) Faktoren für dies oder jenes verantwortlich ist. Egal, wo: Ödeme, Schmerzen, Allergien, Darmprobleme etc. Da hilft nur suchen und irgendwann mal hoffentlich die Ursache finden.

Was aus Wikipedia & anderen Quellen nicht hervorgeht: Lässt sich eine Histamin-Allergie auch anders als über das Weglassen / Austesten histaminreicher Lebensmittel herausfinden? Also via Blutwerte etc.?
Zitat:Ne, ist nicht empfehlenswert.
Warum nicht - etwa wegen eines potentiell hohen Histamingehalts?

http://de.wikipedia.org/wiki/Backhefe
Falls das ginge, müsste man nur noch wissen, wie viel Würfel pro Tag

GLG Léon