14.01.2015, 11:54
Mir helfen:
- moderate Bewegung an der Luft
- heiße Duschen!
- abends Opioide
- soziale Kontakte (Austausch mit euch, Ablenkung mit Freunden, Familie)
- wenn es vorangeht (egal wo: Therapie, weniger Schmerzen, Studium)
- Wertschätzung
- Verreisen in Großstädte (Ablenkung, neue Umgebung kennen lernen)
- Yoga (macht mich aber müde, ist allein zu anstrengend sich zu motivieren)
Allgemein könnte helfen (keine eigenen Erfahrungen:
- Exposition in vivo, Konfrontation (bei Perfektionismus, Stressreizen)
- Angewandte Anspannung nach Öst
- Pilates
- Meditation
- Atemtechniken
- kein übermäßiger Alkoholkonsum
- moderater Kohlenhydratekonsum
- Vitamine & Spurenelemente supplementieren
Abschließend hätte ich noch eine Idee: Wenn genügend Beiträge und Ideen zusammengekommen sind: Wollen wir dann ein PDF erstellen mit all den Möglichkeiten? So kann jeder es sich ausdrucken und z. B. mit einem Textmarker die für sich selbst infrage kommenden Coping-Strategien anstreichen, ausprobieren und bei Erfolg dann dauerhaft im Alltag integrieren...
Viele Grüße,
Léon
- moderate Bewegung an der Luft
- heiße Duschen!

- abends Opioide
- soziale Kontakte (Austausch mit euch, Ablenkung mit Freunden, Familie)
- wenn es vorangeht (egal wo: Therapie, weniger Schmerzen, Studium)
- Wertschätzung
- Verreisen in Großstädte (Ablenkung, neue Umgebung kennen lernen)
- Yoga (macht mich aber müde, ist allein zu anstrengend sich zu motivieren)
Allgemein könnte helfen (keine eigenen Erfahrungen:
- Exposition in vivo, Konfrontation (bei Perfektionismus, Stressreizen)
- Angewandte Anspannung nach Öst
- Pilates
- Meditation
- Atemtechniken
- kein übermäßiger Alkoholkonsum
- moderater Kohlenhydratekonsum
- Vitamine & Spurenelemente supplementieren
Abschließend hätte ich noch eine Idee: Wenn genügend Beiträge und Ideen zusammengekommen sind: Wollen wir dann ein PDF erstellen mit all den Möglichkeiten? So kann jeder es sich ausdrucken und z. B. mit einem Textmarker die für sich selbst infrage kommenden Coping-Strategien anstreichen, ausprobieren und bei Erfolg dann dauerhaft im Alltag integrieren...

Viele Grüße,
Léon