Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Resistenzen durch Probiotika?
#2

Hallo Léon,

ich persönlich habe von konkreten Resistenzbildungen dieser Art noch nicht gehört und es wurde auch hier im Forum meines Wissens noch nicht darüber diskutiert. Ob was dran ist, wäre sicherlich interessant zu recherchieren, ich halte es auch nicht für ausgeschlossen. Jedoch sind für Borrelien bisher noch keine Resistenzbildungen beschrieben.

Falls du Bedenken, wegen der Hefen hast, es gibt ja auch eine Reihe Präparate auf Milchsäurebasis, die ich persönlich präferiert habe. Auf Darmschutz zu verzichten bei Langzeitantibiose, halte ich für keine gute Idee. Falls man Bedenken wegen Resistenzen hat, wäre die Langzeitantibiose grundsätzlich zu hinterfragen. Resistenzen können sich aber nur an Keimen ausbilden, die man schon in sich trägt - durch die Tiermast sind reistente Keime schon durchaus in der Nahrungskette eingebaut und da ist man ziemlich machtlos dagegen.

Ich hatte schon mal etwas früher zur Darmprophylaxe ausführlich dazu geschrieben - erhebe aber keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...40#pid8940

Diskussionswürdig ist in einem Diskussionsforum eigentlich alles, ich bezweifle aber, dass es viele Erkenntnisse aus eigener Erfahrung zu diesem Sachverhalt "Hefen-Bakterien" gibt. Hefen sind ja auch durchaus natürlicher Bestandteil in der Nahrung - das müsste ja dann auch für diese zutreffen. Die Frage wird bleiben, ob irgenwelche Erkenntnisse, die möglicherweise in einem Labor gefunden wurden in der Praxis dann überhaupt relvant sind und ob wir uns wenn ja überhaupt dem entziehen können.

Der Effekt könnte ja auch positiv sein, wenn zum Beispiel gute Colibakterien vor den Antibiotika geschützt würden und es dadurch zu keinen Fehlbesiedelungen im Darm käme. Letztlich bleiben die Hefen ja auch im Darm. Bei der Behandlung von pathogenen Darmbakterien wäre das also ein anderes Thema als ich es bei der Behandlung von Borreliose sehe.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Resistenzen durch Probiotika? - von Leon - 20.01.2015, 01:48
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von urmel57 - 20.01.2015, 08:47
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Ehemaliges Mitglied - 20.01.2015, 11:35
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Sunflower - 20.01.2015, 20:51
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Klaus - 21.01.2015, 12:16
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Leon - 21.01.2015, 13:53
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Filenada - 21.01.2015, 17:51
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Hausel - 21.01.2015, 15:28
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von HuberSepp - 23.01.2015, 09:09
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Ehemaliges Mitglied - 23.01.2015, 12:42
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Leon - 23.01.2015, 21:04
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von urmel57 - 23.01.2015, 22:12
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von anfang - 23.01.2015, 22:34
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Ehemaliges Mitglied - 24.01.2015, 12:03
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Ehemaliges Mitglied - 24.01.2015, 12:08
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Leon - 24.01.2015, 20:55
RE: Resistenzen durch Probiotika? - von Ehemaliges Mitglied - 27.03.2015, 15:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste