Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml?
#11

(19.01.2015, 21:09)johanna cochius schrieb:  du hast Dich wohl im ersten Beitrag in der viert letzten Zeile unten nochmal verschrieben ... sorgt evtl. für Verwirrung ...

Ja, stimmt! Sorry!

(19.01.2015, 21:09)johanna cochius schrieb:  Ich finde Deinen IgG Wert schon nicht gerade niedrig , aber das wichtigere wäre zu wissen wie Dein Westernblot damals war .

Es wurde kein Westernblot gemacht.
In diesem Jahr, also vor ein paar Tagen, habe ich auch wieder eine Blutuntersuchung machen lassen, und es wurde mir auch vorgeschlagen, den Westernblot machen zu lassen. Ich hätte aber ungefähr 100 Euro zahlen müssen und das war mir zu teuer.

(19.01.2015, 21:09)johanna cochius schrieb:  Welche Symptome hast Du denn ?

Über Einzelheiten könnte ich stundenlang berichten, aber zusammengefasst sind es meistens Entzündungen, grippeähnliche Befindlichkeiten, Zeiten der Energielosigkeit (ich halte mich eher für einen geistig regen Typen).
Zuletzt musste ich über Weihnachten zwei Wochen lang mit Krücken rumlaufen, da sich mein rechtes Bein entzündet hat, nachdem mein Rücken "nervte". Das kann allerdings auch mit den Bandscheiben zu tun gehabt haben.
Lange bevor das erste Mal mein Blut untersucht wurde, ist irgendetwas mit meinem Kopf geschehen, sodass ich von einer Sekunde zur anderen, von einem euphorischen Zustand in einen energiearmen Zustand gefallen bin. Ich konnte mich nur noch in Zeitlupe bewegen. So bin ich eine Woche lang nur im Bett gelegen, ohne etwas zu essen. Danach habe ich mein Idealgewicht gehabt und mich relativ gut gefühlt, aber noch jahrelang so eine Art Kopfschmerzen gehabt, die aber eher einem Betäubungsgefühl glichen. Leichte Kopfschmerzen fühle ich immer noch.
Ein paar Jahre lang, auch lange vor dem Borreliose-Verdacht habe ich in regelmäßigen Abständen mit den Knien Probleme bekommen, dann kamen in einem Winter die Schultern dazu.
Ich bilde mir auch ein öfters im Spiegel ein sogenanntes Orangengesicht zu sehen. Mein Gesicht ist weder rund, noch porig, noch übermäßig rot und doch wirkt es durch eine eigenartige Durchblutung merkwürdig.
Im Brustbereich außerhalb der Lungen fühle ich öfters einen ziehenden Schmerz.
Paar Monate lang hat sich meine Lunge wie von innen her entzündet gefühlt und hat mich immer wieder entsprechend "gerädert" aufwachen lassen.
Die Fußfesseln waren auch mal monatelang dran, was mich sehr geärgert hat, da ich eigentlich regelmäßig Sport mache und wegen dieser an für sich unscheinbaren Sache daran gehindert wurde.
Einmal habe ich mich so gefühlt, als würde ich am ganzen Leibe verbrennen und habe mich irgendwie außerhalb meines Körpers befindlich gefühlt. Einige Male bin ich dabei auf den Boden geknallt, habe davon aber nichts gespürt, weil dieser andere Schmerz so überwältigend war. Das kann aber auch eine Vergiftung gewesen sein.
Ich habe zu vielen Symptomen auch einen zusätzlichen oder aber einen alternativen Vorschlag.
Doch diese anfangs beschriebenen Grundbefindlichkeiten beziehe ich schon auf Borreliose oder aber auf etwas mit ihr Vergleichbares.

(19.01.2015, 21:09)johanna cochius schrieb:  Wurdest Du mit Antibiotika behandelt ?

Ja, 2007 habe ich drei Wochen lang Antibiotika genommen, nachdem ich zuvor zwei Monate lang wegen Entzündungen im Bein mit Krücken unterwegs war. Die Entzündungen sind dabei zurückgegangen, warum auch immer.

Liebe Grüße Thomas
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 19.01.2015, 18:35
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? - von borrärger - 19.01.2015, 19:37
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 19.01.2015, 20:15
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von johanna cochius - 19.01.2015, 21:09
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 20.01.2015, 12:32
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von Niki - 19.01.2015, 22:04
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von urmel57 - 19.01.2015, 22:13
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 20.01.2015, 11:06
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von neumaex - 20.01.2015, 11:37
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 22.01.2015, 19:10
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von Ehemaliges Mitglied - 20.01.2015, 11:45
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von anfang - 20.01.2015, 12:17
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von urmel57 - 20.01.2015, 13:20
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 22.01.2015, 21:36
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von johanna cochius - 20.01.2015, 15:01
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von ehemaliges Mitglied 2 - 22.01.2015, 18:54
RE: Größenangabe bei den IgG Werten? Was bedeutet der Wert AU/ml? - von anfang - 22.01.2015, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste