Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum
#4

@johanna cochius
Zitat:Ich kann nich groß etwas dazu beitragen , außer das mir immer gesagt wurde Borrelien mögen ein saures Milieu

Das ist eben die Frage... und möglicherweise - vorausgesetzt, die Wikipedia-Info stimmt und lässt sich von in-vitro auf in-vivo übetragen - stimmt das gar nicht. Meist fühle ich selbst mich mit einer, nun ja, ziemlich sauren Low Carb Ernährung sehr wohl und nicht irgendwie übersäuert oder so. Huh Das passierte mir eher damals, als ich ab und zu noch Obst aß. Hinterher - insbesondere nach Ananas, Äpfeln, Kiwi, Zitrusfrüchten, Rhabarber oder Himbeeren - gings mir gar nicht gut. Hatte Blasen im Mund und fühlte mich kein bisschen alkalisch. Umgekehrt verhält es sich nur bei Zwiebeln, Fenchel, Zucchini, frisch gekochtem Spinat oder Pilzen. Kein Plan, woran das liegt... Vielleicht, weil einfach jeder Organismus einzigartige Voraussetzungen mitbringt?

Zitat:Ich war seitdem ich mit Urinstiks getestet habe immer im sehr sauren Bereich , musste Basenmittel nehmen

Hab mich damit noch nie getestet... wäre zwar interessant und vermutlich - trotz Gemüse - bei meinem Proteinkonsum sehr sauer Tongue Doch das Geld investiere ich lieber in Sauna, Probiotika etc. also für mich Sinnvolleres!

Zitat:Komischerweise bin ich jetzt im basischen Bereich , obwohl ich seit Monaten nichts mehr nehme und alles esse worauf ich Appetit habe .
Liegt es an den erfolgten Antibiosen ?

Könnte sein. Welche AB hattest du denn? Seit ich Mino nehme, fühlt sich der Speichel irgendwie seifig an... Ich dachte immer, nur Artemisin, Quensyl etc. alkalisieren Flüssigkeiten und evtl. das Zellinnere... falls in-vivo möglich! Bei Doxy hatte ich diesen Mundgeschmack nicht. Muss mich erst noch dran gewöhnen.


@Oolong

Zitat:Ständig wechselnde Phasen zwischen sauer und basisch im Urin fördern Nierensteinbildung.

Ist das bewiesen? Falls ja: Dann sollte ich vielleicht doch einmalig und sicherheitshalber für 1-2 Wochen testen, ob mein Urin relativ konstant sauer oder basisch bleibt. Und wodurch wird die Nierensteinbildung dann beim Phasenwechsel begünstigt?

Zitat:Bei vielen schließt der Magen nach oben nicht völlig dicht ab und da steigt halt Mageninhalt auf, also Magensäure und Speisebrei. Das sind halt einfach anatomisch ungünstige Verhältnisse, die durch sehr vollen Magen, schwer verdauliches Essen, zu viel Magensäure, Schwangerschaft usw. begünstigt werden.

...und durch häufiges Erbrechen, aggressive Medikamente (bei mir Doxy, ging nur mit Omeprazol auf leeren Magen!), psychischen Stress, Schlafen mit randvoll gefülltem Magen und nicht erhöhtem Öberkörper usw.

Früher dachte ich bei Sodbrennen immer an Herzinfarkt. Denn bei mir selbst sind die Symptome nahezu identisch: Ausstrahlen eines unglaublichen Schmerzes vom Brustkorb aus in den Hals, Kiefer, linken Arm. Dass es jedoch Sodbrennen ist, zeigt sich an der stundenlang anhaltenden und nicht unter Bewegung verbesserten Qual, wenn ich nichts unternehme. Inzwischen bin ich sensibilisiert und spüre relativ schnell, wenn es losgeht. Dann hilft stilles Wasser (mindestens 1 Liter auf ex), manchmal Omeprazol (aber nicht immer) oder Essen (Pilze, Eisbergsalat, Quark, aber keine Milch). Zur Zeit habe ich kaum Sodbrennen (letzte 2 Wochen gar nicht), unter Doxy ständig.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum - von Leon - 25.01.2015, 03:50
RE: basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum - von johanna cochius - 25.01.2015, 11:54
RE: basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum - von Oolong - 25.01.2015, 12:41
RE: basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum - von Leon - 25.01.2015, 14:54
RE: basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum - von Oolong - 25.01.2015, 19:41
RE: basisch, sauer, pH-Wert, Zucker, Wachstum - von Oolong - 26.01.2015, 11:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste