Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IgG negativ, IgM positiv - ohne neuen Zeckenbiss... und nun?
#7

#1
Zitat:Mir wurde Blut im Dezember abgenommen, heißt ich hätte im November einen Zeckenstich haben müssen, was ja recht unwahrscheinlich ist.
Zitat:D
as Wetter im November 2014 war - wie eine ganze Reihe an Monaten zuvor - mit 6,4 Grad im Durchschnitt deutlich zu warm. So betrug die Temperaturabweichung gegenüber der Referenz Periode von 1961-1990 rund +2,4 Grad. Im Vergleich zur Periode zwischen 1981 bis 2010 betrug die Temperaturabweichung ebenfalls deutlich zu warme +2,0 Grad. Somit gehört der November 2014 zu den zehn wärmsten Novembermonaten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen von 1881.
Aus:
http://www.wetterprognose-wettervorhersa...-2014.html
http://www.zeckenwetter.de/zeckenwetter/.../index.php
Zitieren
Thanks given by: Filenada


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste