Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


LTT von privater KK nicht erstattet, jemand Erfahrung?
#1

Hallo,

meine private Zusatzversicherung hat die Erstattung von 3 LTT 's (Borreliose/Chlamydien) verweigert.

Hat jemand Erfahrung wie man da ev. doch noch was machen kann.?

Komischer weise hat die Barmer aber bereits 80 Euro dafür erstattet, nur die Bayernversicherung legt sich quer.
Begründung dafür ist:

-Die Diagnostik und Therapie der Borreliose wird kontrovers diskutiert.
Zwar wird in den Leitlinien "Diagnostik und Therapie der Lyme-Borreliose" der Dtsch. Borr.-Gesellschaft e.V. der LTT empfohlen, diese sind aber mit den Leitlinien der Arbeits Gemeinschaft der wissensch. med. Fachgesellschaft (AWMF) nicht vergleichbar.
usw usw usw

Versicherung empfiehlt daher ELISA und Immunoblot (der ist doch auch nicht billig oder?)

Na ja lange Rede kurzer Sinn, ich bleib auf 300 Euro hocken.
Die könnten doch zumindesten die Differenz bezahlen, hätte ja auch den ELISA und den Westernblot machen lassen können.

Geht da noch was, oder soll ich es aufgeben?

Danke und Gruß AuchDa
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste