Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Bartonellen + Chlamydia Pn oder doch was anderes (mit Bildern)
#7

@Hank, Grüße ins schöne MünsterIcon_winken3
Zitat:Vielleicht kann mir hier jemand helfen bzw. hat eine Idee was das sein könnte.
Du hast eine Bartonellen-Infektion positiv getestet. Deine Hauterscheinungen und Symptome können daher rühren. Vermutlich hat Dein behandelnder Arzt Dir deshalb die Antibiose verschrieben. Auch ich würde zusammen mit dem Arzt - nach Durchsicht von Literatur zu diesem Thema - die Dosierung der Medikamente nocheinmal besprechen, ob sie ausreichend hoch dosiert sind.
Mit Chlamydien habe ich keine Erfahrung.
Die Symptome chronischer Infektionen sind ähnllich und meistens unspezifisch. Eine Bartonellen-Infektion ist eine sehr ernst zunehmende Infektion, die im Gesundheitssystem nach meiner Erfahrung noch nicht ausreichend ernst genommen wird. Diese Infektion alleine wäre durchaus ausreichend, um so ein schlechtes Befinden wie das von Dir geschilderte zu erklären.

Zitat:-> Hautspuren / Hautrötungen immer mal wieder da und dann wieder weg
-> Die Ärzte halten mich für irre, trotz dokumentierter Bilder.
Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Insbesondere Hauterscheinungen, wie Dein Bild 2 zeigt, habe ich oft kommen und gehen sehen, Narbenartig/Kratzerartig, etwas weissliche Strukturen auf irritierter, rötlicher Haut? Ja leider ist es sehr schwer gute Fotos davon zu machen.Sad
Da diese Spuren oft nur kurz in Erscheinung treten, kann man sie schlecht einem Arzt vorführen!
Aber selbst wenn sie beim Arzt auftreten, dann kann es sein, dass er das nicht wahrhaben möchte. So habe ich es in einem Erfahrungsbericht im Internet gelesen und kann mir das auch gut vorstellen.
Aus eigenen Erfahrungen heraus kann ich es mir lebhaft vorstellen, dass das Vorzeigen von Fotos in einer Klinik nicht "gut ankommt" und zu nichts führt, außer das man für "speziell" gehalten wird.
Zitat:Am seltsamsten finde ich die Hautspuren. Aufgrund dieser war ich schon ich schon 2 mal im Tropeninstitut zu Hamburg und wurde nur mit einem müden Lächeln weggeschickt (war im Sommer 6 Wochen in Indonesien) Ätzende arrogante Ärzte dort.
Die Tatsache, dass man dort mit einem müden Lächeln reagiert, anstatt dass Du über diese Erkrankung informiert das Krankenhaus wieder verlässt unterstreicht meine Erfahrung, dass Bartonellen-Infektionen unterschätzt werden.
Im folgenden Link ist eine Abbildung einer Hauterscheinung bei Bartonellen-Erkrankung gezeigt: Dr. Schwarzbach
Bei einer Bartonelleninfektion müssen aber nicht immer Hauterscheinungen auftreten, die genauso aussehen.

Zitat:Seit der Einnahme haben sich alle Beschwerden verschlimmert.
Habe auch die Erfahrung gemacht, dass die Hauterscheinungen und andere Symptome im Verlauf der Antibiose intensivierten.

Zitat:-> Brutale Gelenkschmerzen im Bereich der Kniegelenke
-> Brutaler Schmerz an der rechten Außenkante meines rechten Fußes
-> Müdigkeit ohne Ende
-> Hitzeempfinden/ Das Gefühl von Sonnenbrand auf der Haut
-> Muskelzucken schlimmer denn je
Diese Symptome sind leider nicht spezifisch, aber im oben genannten Link unter Bartonellen-Infektion aufgelistet.

Zitat:So langsam hab ich das Gefühl, dass ich mich bald in die Holzkiste legen kann.
Na, soweit sollte es mit einer ausreichenden Behandlung hoffentlich nicht kommen. Jedoch Bartonellen können zur Immunsupression führen (das liegt in der Natur der Erkrankung) und dürfen deshalb nicht einfach ignoriert werden.
Nach meiner Erfahrung gehört diese Infektion in die Hände eines Arztes, der so etwas nicht zum 1. Mal behandelt. Falls Du nicht bei einem solchen bist, dann würde ich an Deiner Stelle langfristig gesehen danach suchen (Selbsthilfe-Gruppen Borreliose- und-Co-Infektionen).

Zu weiteren, auch nicht infektiologischen, Ursachen für Dein schlechtes Befinden sprichst Du sicher mit Deinem Hausarzt?

LG Niko
Zitieren
Thanks given by: Pandabär , ticks for free , Valtuille , hank


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste