Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Muss mir mal was von der Seele schreiben (lang)
#13

Hallo lupara,

da bin ich wieder und will dir einige Gedanken mitteilen.

Zu deinen depri-Problemen, hast du mal deinen Hb und sonstige Eisenspiegel bestimmen lassen?

Ich bin auf dieser Strecke geplagt, nehme schon ewig AD. Schaue mal im Forum unter Serotonin, Depression usw. Außerdem hatte ich über den Jahreswechsel schwere Anämie und bin auch, ohne daß es nun direkt Anämie ist, eisenmäßig immer im unteren Bereich, es spielen da mehrere Werte zusammen.

Ich bin aufmerksam gemacht worden und denke selbst in diese Richtung, daß Eisenmangel depressiv machen kann. Da spielt nun wieder das Problem chronische Infekte/Entzündungen/Arthritis rein. Der Körper hat bei chronischen Sachen die Möglichkeit, sein Eisen runterzufahren als eine Art Selbsthilfe.

Borreliose hängt nicht direkt mit Eisen zusammen, da Borrelioen nicht auf Eisen, sondern Mangan abfahren, aber die andere Co-Erreger usw. schon.

Außerdem, ich habe die Erfahrung gemacht, daß auch positive Worte, Gedanken, Fotos usw. sich gut auswirken, wenn man depri ist und nicht so tief in der Depression steckt, daß einen diese Eindrücke nicht mehr erreichen. Solche schlechten Phase hatte ich und hätte können allen an die Kehle gehen, die mir was von positiven Inputs erzählen wollten.

Wenn man aber mental auf solche Eindrücke ansprechbar ist, wäre es gut, Schimpfworten nicht zu viel Raum zu geben. Ich verstehe sehr gut, daß einem seeehr danach sein kann, man sollte das sicher auch nicht krampfhaft unterdrücken und mal "Scheiße" schreien, wenn`s gut tut. Aber eben sorgfältig damit umgehen, wenn es auf positiver Wellenlänge geht.

Schau mal auf meine Textunterschrift, die ich gerade hier drin habe, die wechselt bei mir immer mal, die jetztige finde ich gerade schön.

Sei herzlich gegrüßt vom ollen Teebeutel Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste