Hallo ben,
auch von mir ein ganz
Willkommen hier im Forum,
der Anlaß ist ja leider nicht der Erfreulichste. Hier wirst Du wichtige Informationen und Hilfe finden.
Eine Diagnose kann ich hier leider nicht stellen.
Beschwerden wie taubheitsgefühle, häufiges Wasserlassen, inneres zittern und vergeßlichkeit, habe ich allerdings auch. Und bei mir gibt es an der Diagnose Borreliose keine Zweifel. Allerdings gibt es bestimmt auch andere Krankheiten die solche Symptome auslösen können.
Da du aber Zeckenbisse hattest und einen positiven LTT, die Antibiotika gut angeschlagen haben, und Du doch reltiv typische Beschwerden hattest würde ich von einer Borreliose ausgehen (nur subjektive Meinung).
Du hast geschrieben Du hattest einen positiven CD 57 Test. Vielleicht hast Du das Testergebnis noch? Man sagt wenn die CD 57 Zellen erniedrigt , also unter 60 sind, kann das ein Unterstützendes Indiez für eine Borreliosediagnose sein. Diese setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.
1. dem klinischen Bild
2. dem Elisa (Antikörpertest) test: IGM (spricht angeblich für Neuinfektion) IGG (spricht angeblich für eine ältere Infektion)
bei positivem Elisa Test, sollte ein Western Blot am Test dranhängen.
3. dem LTT
4. Liquor
5. CD 57 Test
und noch andere
bei mir wurde z.B. auch eine MRT vom Kopf gemacht. Dort können Läsionen(vernarbtes Gewebe) entdeckt werden, die für eine Borreliose sprechen können.
Leider sind sämtliche Tests auch nicht so ganz zuverlässig. Manche haben nur IGM positiv und entwickeln gar kein IGG. im allgemeinen gehen wohl auch die Antikörper zurück, also sind nicht mehr nachweisbar, obwohl man nicht gesund ist. Tests können immer nur eine Ergänzung sein.
Erst, oder nur bei Neuroborreliose sind im Liquor Antikörper nachweisbar, und selbst bei Neuroborreliose ist diese nur in zehn prozent der Fälle im Liquor nachweisbar.
Zu mir haben die Neurologen auch gesagt, ich müßte schon längst geheilt sein, aber trotzdem spricht alles dagegen.
Warte erst mal Deine Ergebnisse ab, vielleicht kommt ja bei den ganzen Untersuchungen auch was raus. Immer gut aufheben und sammeln, sämtliche Ergebnisse.
Gute Besserung für dein Kopfweh.
auch von mir ein ganz

der Anlaß ist ja leider nicht der Erfreulichste. Hier wirst Du wichtige Informationen und Hilfe finden.
Eine Diagnose kann ich hier leider nicht stellen.
Beschwerden wie taubheitsgefühle, häufiges Wasserlassen, inneres zittern und vergeßlichkeit, habe ich allerdings auch. Und bei mir gibt es an der Diagnose Borreliose keine Zweifel. Allerdings gibt es bestimmt auch andere Krankheiten die solche Symptome auslösen können.
Da du aber Zeckenbisse hattest und einen positiven LTT, die Antibiotika gut angeschlagen haben, und Du doch reltiv typische Beschwerden hattest würde ich von einer Borreliose ausgehen (nur subjektive Meinung).
Du hast geschrieben Du hattest einen positiven CD 57 Test. Vielleicht hast Du das Testergebnis noch? Man sagt wenn die CD 57 Zellen erniedrigt , also unter 60 sind, kann das ein Unterstützendes Indiez für eine Borreliosediagnose sein. Diese setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen.
1. dem klinischen Bild
2. dem Elisa (Antikörpertest) test: IGM (spricht angeblich für Neuinfektion) IGG (spricht angeblich für eine ältere Infektion)
bei positivem Elisa Test, sollte ein Western Blot am Test dranhängen.
3. dem LTT
4. Liquor
5. CD 57 Test
und noch andere
bei mir wurde z.B. auch eine MRT vom Kopf gemacht. Dort können Läsionen(vernarbtes Gewebe) entdeckt werden, die für eine Borreliose sprechen können.
Leider sind sämtliche Tests auch nicht so ganz zuverlässig. Manche haben nur IGM positiv und entwickeln gar kein IGG. im allgemeinen gehen wohl auch die Antikörper zurück, also sind nicht mehr nachweisbar, obwohl man nicht gesund ist. Tests können immer nur eine Ergänzung sein.
Erst, oder nur bei Neuroborreliose sind im Liquor Antikörper nachweisbar, und selbst bei Neuroborreliose ist diese nur in zehn prozent der Fälle im Liquor nachweisbar.
Zu mir haben die Neurologen auch gesagt, ich müßte schon längst geheilt sein, aber trotzdem spricht alles dagegen.
Warte erst mal Deine Ergebnisse ab, vielleicht kommt ja bei den ganzen Untersuchungen auch was raus. Immer gut aufheben und sammeln, sämtliche Ergebnisse.
Gute Besserung für dein Kopfweh.
liebe Grüße borrärger

Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.