Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik
#2

Hallo Urmel,

der Einfluss ist noch viel höher als Du vermutest.

Wenn sich dieses Bild einer Immunreaktion bildet, dann können sich die regulatorischen T- Zellen (Treg Zellen) die in der Lage sind die Aktivierung anderer T-Lymphozyten zu supprimieren, nicht zu TH1 oder TH2 Zellen profilieren.
Sie bleiben im immunsuppresiven Zustand.
(Reifen also nicht heran).

Die Folge ist das von Dir beschriebene Muster, Allergien (was ja nichts anderes als eine Nichtverträglichkeit auf bestimmte Stoffen - Abwehrfehlreaktion) können auftreten, die zelluläre Abwehr funktioniert nicht und deshalb hält die Infektion an, andere werden reaktiv u.s.w.

Diese Erkenntnisse sind bei vielen "Ärzten" nicht erwünscht, weil es den Grund dafür liefert warum einige Patienten z.B. keine Antikörper bilden, oder keine IgG Antikörper oder Antibiotika nicht richtig wirken können und trotzdem das Vollbild einer Infektion vorherrscht und sich Krankheitsbilder verschiedener Infektionen vermischen.

LG Rosa
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von urmel57 - 04.03.2015, 10:15
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Rosa45 - 04.03.2015, 11:49
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 04.03.2015, 15:42
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von irisbeate - 04.03.2015, 15:56
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von urmel57 - 04.03.2015, 16:55
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Rosa45 - 04.03.2015, 17:10
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von urmel57 - 04.03.2015, 17:20
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Rosa45 - 04.03.2015, 20:04
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 05.03.2015, 14:38
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Rosa45 - 08.03.2015, 17:38
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 16.09.2015, 15:20
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2017, 12:15
RE: Borreliose-Immunreaktionen und Labordiagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 01.06.2017, 12:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste