21.03.2015, 23:12
(21.03.2015, 22:51)Leon schrieb:Zitat:Sollte ich vielleicht wirklich mal versuchen.
Was willst du nun versuchen: Verlängerung des BaföGs, Antrag auf Hartz IV im Urlaubssemester - oder beides?
hmm, die Sache ist die: Ich hab die Arbeit bereits angefangen (noch nicht angemeldet) und schreibe diese im Unternehmen, sprich bekomme Geld dafür. In erster Linie würde ich gerne den momentanen Kurs beibehalten, notfalls muss ich meinen Betreuer informieren und mit ihm abklären, ob ich zwei drei Monate mehr Zeit kriege, das sollte machbar sein. Eine Verlängerung des BAföG wäre für mich eine Notfallvariante, wenn ich die Arbeit nicht zuende führen kann. Danach sieht es momentan nicht aus. Ich bin zwar eingeschränkt, aber nicht arbeitsunfähig. Du merkst, ich sträube mich etwas, eine Pause einzulegen. Ich möchte aus verschiedenen Gründen endlich diesen Studienabschluss haben und verfolge in erster Linie dieses Ziel. Sollte es natürlich gar nicht mehr gehen, bleibt mir nicht anderes übrig als eine Pause. Die Info bezüglich BAföG und ALG2 gibt mir aber zumindest die SIcherheit, dass nicht alles vorbei ist, wenn ich die Arbeit momentan nicht zuende bringen kann. Ich werde mal anfragen, was dafür die Voraussetzungen sind und ob attestierte Borreliose als Grund ausreichend wäre.