05.09.2012, 10:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2012, 05:45 von leonie tomate.)
Tja, genau wird das niemand sagen können, wie groß das Risiko ist.
Es gibt einfach keine verlässlichen Studien, von verifizierbaren Zahlen, mal ganz zu schweigen. :@
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sowas im Einzelfall gut geht.
Da kommen dann sicher, mehrere Faktoren zusammen: Guter Immunstatus, kaum latente virale oder bakterielle Vorbelastungen, keine gleichzeitige Infektion mit Co-Infektionen und evtl. das Glück, dass man nur einen der zig Borrelienstämme erwischt, der nicht so aggressiv wirkt.
Denn selbst wenn wir davon ausgehen können, dass viele Menschen mit einer Fehldiagnose rumrennen...Es gibt anscheinend auch Leute, bei denen haut das mit solchen Therapien offensichtlich hin.
Nur Vorsicht: Auch bei deinem Bekannten, ist "der Drops noch nicht gelutscht!"
Vielleicht sitzt er in 5 Jahren bei der gleichen Ärztin, mit unerklärbaren Gelenkbeschwerden...:s
Liebe Grüße
Leonie
Es gibt einfach keine verlässlichen Studien, von verifizierbaren Zahlen, mal ganz zu schweigen. :@
Ich könnte mir aber durchaus vorstellen, dass sowas im Einzelfall gut geht.
Da kommen dann sicher, mehrere Faktoren zusammen: Guter Immunstatus, kaum latente virale oder bakterielle Vorbelastungen, keine gleichzeitige Infektion mit Co-Infektionen und evtl. das Glück, dass man nur einen der zig Borrelienstämme erwischt, der nicht so aggressiv wirkt.
Denn selbst wenn wir davon ausgehen können, dass viele Menschen mit einer Fehldiagnose rumrennen...Es gibt anscheinend auch Leute, bei denen haut das mit solchen Therapien offensichtlich hin.

Nur Vorsicht: Auch bei deinem Bekannten, ist "der Drops noch nicht gelutscht!"
Vielleicht sitzt er in 5 Jahren bei der gleichen Ärztin, mit unerklärbaren Gelenkbeschwerden...:s
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon