03.04.2015, 11:55
Luddi deine Annahme ist berechtigt. Trotzdem denke daran, jeder hat sein eigenes Immunsystem. Hier im Forum, der eine hat 2 Borreliose Co-Infekte der andere 5. Bei einer Person wurden 2 Virenwerte erhöht gefunden beim anderen 4 und beim 3. keine.
Ich habe Wirklich noch nichts gefunden, was das Zusammenspiel von 1, 2, 3, oder weis ich wieviele Virentypen belegt. Ich habe aber aus der Uni Heidelberg oben im Beitrag zu lesen, welche Virentypen und wie reaktiv sind.
Gleiches gilt übrigens für das Zusammenspiel von Bakterien mit Viren.
Es steht einfach folgende Frage im Raum.
Viren können nur mit dem Wirt Mensch bzw. Zelle leben. Ist die Zelle jetzt eine mit einem Bakterium wie Borreliose befallen und gleichzeitig mit einem Virus, was macht jetzt das Antibiotika das ja nur das Bakterium eliminieren kann. Dass das Bakterium durch das AB eleminiert werden könnte ist wahrscheinlich, aber was geschied mit dem Virus?
Das Antibiotika eleminiert nach Schulmedizinischen Kenntnissen keine Viren. Dr. Huismans hat in der Spalte Viren immerhin beim gewissen AB ein kleines Kreuzchen reingemacht. Weis Herr Huismans da mehr?
Wir kennen und Wissen, es gibt unterschiedliche Borrelia Burgdorferi.
Gruß Gräterle
Ich habe Wirklich noch nichts gefunden, was das Zusammenspiel von 1, 2, 3, oder weis ich wieviele Virentypen belegt. Ich habe aber aus der Uni Heidelberg oben im Beitrag zu lesen, welche Virentypen und wie reaktiv sind.
Gleiches gilt übrigens für das Zusammenspiel von Bakterien mit Viren.
Es steht einfach folgende Frage im Raum.
Viren können nur mit dem Wirt Mensch bzw. Zelle leben. Ist die Zelle jetzt eine mit einem Bakterium wie Borreliose befallen und gleichzeitig mit einem Virus, was macht jetzt das Antibiotika das ja nur das Bakterium eliminieren kann. Dass das Bakterium durch das AB eleminiert werden könnte ist wahrscheinlich, aber was geschied mit dem Virus?
Das Antibiotika eleminiert nach Schulmedizinischen Kenntnissen keine Viren. Dr. Huismans hat in der Spalte Viren immerhin beim gewissen AB ein kleines Kreuzchen reingemacht. Weis Herr Huismans da mehr?
Wir kennen und Wissen, es gibt unterschiedliche Borrelia Burgdorferi.
Gruß Gräterle
(03.04.2015, 10:14)Luddi schrieb: ja, was mich nur wundert:90 % der Bevölkerung sind doch bereits angesteckt und haben Antikörper. Ich auch! Dann dürfte mir doch nichts passieren, wenn ich mich noch mal anstecke, oder sehe ich das verkehrt?