05.09.2012, 20:48
Ähm, ich bin kein alter Hase... :))
Aber ich hab von einigen Borreliose-Kranken gehört, deren CK-Werte ebenfalls erhöht waren. Zufall?
Die Erhöhung des CK-Werts kann ja verschiedene Ursachen haben, eine davon ist eine Entzündung der Muskulatur.
Nun kann nach meinem Wissen, eine Borreliose Entzündungen im gesamten Körper auslösen.
Warum nicht auch in der Muskulatur?
Ich würde es dennoch an deiner Stelle differenzialdiagnostisch abklären lassen.
Es kommen einfach zu viele Ursachen in Frage.
Welcher CK-Wert ist denn erhöht? Da gibt es nämlich auch verschiedene (Herz, Muskulatur, Skelett, Hirn).
L.G.
Leonie
Aber ich hab von einigen Borreliose-Kranken gehört, deren CK-Werte ebenfalls erhöht waren. Zufall?
Die Erhöhung des CK-Werts kann ja verschiedene Ursachen haben, eine davon ist eine Entzündung der Muskulatur.
Nun kann nach meinem Wissen, eine Borreliose Entzündungen im gesamten Körper auslösen.
Warum nicht auch in der Muskulatur?
Ich würde es dennoch an deiner Stelle differenzialdiagnostisch abklären lassen.
Es kommen einfach zu viele Ursachen in Frage.
Welcher CK-Wert ist denn erhöht? Da gibt es nämlich auch verschiedene (Herz, Muskulatur, Skelett, Hirn).
L.G.
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon

