Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#6

Hallo Hausel,

bis bei mir das Thema Infektionserkrankung aufkam war ich lange Zeit der Überzeugung, dass alle meine Symptome von einer C1/C2-Instabilität herkommen (unter anderem massiv durch das Buch von Kuklinski getrieben). Wie sich herausstellte habe ich tatsächlich eine funktionelle Instabilität. Diese ist vermutlich aber Folge einer Infektion, und meine mannigfachen Symptome kommen vermutlich auch hauptsächlich nicht von der Instabilität. An Diagnostik habe ich praktisch alles machen lassen was möglich ist, daher kenne ich mich da etwas aus. Therapeutisch habe ich auch einiges probiert, aber kein Atlantotec. Ich habe aber durch verschiedene Therapien (oftmals Heilpraktiker) teils schwere Symptomverschlimmerungen bekommen.

Mein Fazit ist: Ich lasse mich am Atlas nur noch von einem einzigen Therapeuten anfassen. Dieser ist Orthopäde, Osteopath und praktiziert die Atlas-Therapie nach Arlen. Er lässt vor Therapie immer ein 3D-Atlas CT anfertigen. Man bekommt auch spezielle Übungen gezeigt, die mir persönlich extrem geholfen haben. Dieser Orthopäde ist auch auf dem Laufenden was das Thema Borreliose anbelangt (Borrelien schwächen gerne die Bänder, z.B. ligamenta alare, die eine Instabilität begünstigen). Falls keine Bandläsionen durch Traumata nachweisbar sind (Unfall, OP mit Überstreckung des Halses) und eine Infektion ursächlich ist, muss diese natürlich auch behandelt werden.

Grüße
Markus
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Hws - von Hausel - 29.05.2015, 04:34
RE: Hws - von Rosa45 - 29.05.2015, 07:07
RE: Hws - von johanna cochius - 29.05.2015, 09:36
RE: Hws - von Rosa45 - 29.05.2015, 09:57
RE: Hws - von johanna cochius - 29.05.2015, 10:11
RE: Hws - von Markus - 29.05.2015, 15:01
RE: Hws - von Markus - 29.05.2015, 15:06
RE: Hws - von Rosa45 - 29.05.2015, 15:32
RE: Hws - von Hausel - 30.05.2015, 05:14
RE: Hws - von Rosa45 - 30.05.2015, 07:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste