29.05.2015, 15:19
Weiß nicht ob's schonmal thematisiert wurde:
Mein Arzt meinte, dass bei Borrelien anfangs IgM-AK gebildet werden und später dann (wenn überhaupt) nur noch IgG-AK nachweisbar sind.
Meine Fragen:
1.) Ist dies speziell bei Borrelien so, oder kann man das allgemein auf andere Infektionen übertragen?
2.) Wie ist allgemein die Lehrmeinung bei Infketionsserologie? Ich dachte Lehrmeinung sei, dass bei einer aktiven Infektion immer IgM da seien, auch wenn die Infektion z.B. schon 5 Jahre besteht. Also IgM erhöht = aktive Infektion, wenn dagegen nur IgG erhöht ist = durchgemachte Infektion.
Grüße
markus
Mein Arzt meinte, dass bei Borrelien anfangs IgM-AK gebildet werden und später dann (wenn überhaupt) nur noch IgG-AK nachweisbar sind.
Meine Fragen:
1.) Ist dies speziell bei Borrelien so, oder kann man das allgemein auf andere Infektionen übertragen?
2.) Wie ist allgemein die Lehrmeinung bei Infketionsserologie? Ich dachte Lehrmeinung sei, dass bei einer aktiven Infektion immer IgM da seien, auch wenn die Infektion z.B. schon 5 Jahre besteht. Also IgM erhöht = aktive Infektion, wenn dagegen nur IgG erhöht ist = durchgemachte Infektion.
Grüße
markus