29.05.2015, 21:08
Markus,
man kann es leider an Hand dieser Werte nicht beurteilen, was tatsächlich das Problem darstellt und welche Faktoren (auch Viren) noch hineinspielen.
Die extreme Abgeschlagenheit kommt bei allen Infektionen vor und ist auch ein Zeichen, dass der Körper möglicherweise komplett ausgelastet ist bei der Abwehr. Es ist die natürlichste Methode des Körpers Energie zu sparen.
Da nutzt natürlich herzlich wenig, wenn man jetzt nicht weiß, wie man dagegen angehen kann. Da gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten.
Die eine ist, den Körper mit allem zu unterstützen, was er für die Infektabwehr braucht - sprich Mangelerscheinungen ausgleichen, Stress vermeiden etc.
Die andere wäre die Erregerlast zu senken.
Vielleicht auch die Kombination von beidem. Sich alleine auf Borreliose zu stützen würde ich da als nicht alleine zielführend sehen. Den Goldstandard gibt es da aber leider nicht.
Liebe Grüße Urmel
man kann es leider an Hand dieser Werte nicht beurteilen, was tatsächlich das Problem darstellt und welche Faktoren (auch Viren) noch hineinspielen.
Die extreme Abgeschlagenheit kommt bei allen Infektionen vor und ist auch ein Zeichen, dass der Körper möglicherweise komplett ausgelastet ist bei der Abwehr. Es ist die natürlichste Methode des Körpers Energie zu sparen.
Da nutzt natürlich herzlich wenig, wenn man jetzt nicht weiß, wie man dagegen angehen kann. Da gibt es aus meiner Sicht zwei Möglichkeiten.
Die eine ist, den Körper mit allem zu unterstützen, was er für die Infektabwehr braucht - sprich Mangelerscheinungen ausgleichen, Stress vermeiden etc.
Die andere wäre die Erregerlast zu senken.
Vielleicht auch die Kombination von beidem. Sich alleine auf Borreliose zu stützen würde ich da als nicht alleine zielführend sehen. Den Goldstandard gibt es da aber leider nicht.
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)