Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borre Diagnostik
#7

Leider läuft meine Computerzeit gerade ab.
Elisa und Blott waren nie für den Menschen gedacht. (Labor)
Zitat:Aus der Sicht der Mainstream - Medicine wurde die Borrelien-Serologie für die Diagnostik als ausreichend erachtet. Das überrascht aus vielerlei Gründen. Man hat den ELISA (enzym-linked immunosorbent assay) zur Bestimmung von Antikörpern (Reaktionspartner des Körpers auf fremde Strukturen) auf Borrelien als das geeignete Suchverfahren gewählt. Er hat allerdings die geringste Sensitivität und weist nicht unerhebliche Qualitätsunterschiede bei den verschiedenen Anbietern auf (Anmerkung von J. Gruber: mehr dazu von U. Everth).
Das sensitivere Verfahren, der Immunoblot, darf erst dann eingesetzt werden, wenn das weniger sensitive Verfahren positiv war. Durch diese Differenz werden bereits ca. 15% der Fälle nicht erkannt. Wie zuvor dargestellt, bildet ein nicht unerheblicher Teil der Patienten gar keine, oder nur kurz IgM-Antikörper. Diese Patienten werden - wenn überhaupt - nur sehr früh im Krankheitsverlauf, später nicht mehr identifiziert. Werden Antikörper nachgewiesen, sagt dies zunächst nur, dass Erregerkontakt stattgefunden hat. Der Befund ist hinsichtlich der Notwendigkeit der Therapie unklar, da auch bei überwundener Borreliose Antikörper nachweislich bleiben können.
Aus
http://www.lymenet.de/labtests/intro.htm
HAT SICH ETWAS GEÄNDERT, IN 10JAHREN ?
Frage an die Bundesregierung.
http://www.lymenet.de/labtests/LTests.htm
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Borre Diagnostik - von Markus - 18.06.2015, 19:09
RE: Borre Diagnostik - von urmel57 - 18.06.2015, 19:15
RE: Borre Diagnostik - von Markus - 18.06.2015, 19:25
RE: Borre Diagnostik - von urmel57 - 18.06.2015, 21:41
RE: Borre Diagnostik - von urmel57 - 18.06.2015, 21:47
RE: Borre Diagnostik - von anfang - 03.07.2015, 15:00
RE: Borre Diagnostik - von USch4 - 19.06.2015, 17:12
RE: Borre Diagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 20.06.2015, 11:53
RE: Borre Diagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 02.07.2015, 21:03
RE: Borre Diagnostik - von Mainz06 - 03.07.2015, 14:39
RE: Borre Diagnostik - von Prinzca - 03.07.2015, 18:56
RE: Borre Diagnostik - von Luddi - 03.07.2015, 18:58
RE: Borre Diagnostik - von Prinzca - 03.07.2015, 19:18
RE: Borre Diagnostik - von Ehemaliges Mitglied - 03.07.2015, 19:31

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste