02.07.2015, 17:45
Hallo,
ich finde den Thread höchtinteressant.
Ich leide auch sehr an innerer Unruhe und Ängsten, die ich nicht beschreiben kann. Habe einfach oft Angst. Vor nichts bestimmten. Aber sie ist da. Auch habe ich das Gefühl "neben mir zu stehen". Oder so ein "Unwirklichkeitsgefühl".
Wie kann man denn einen Seratoninmangel im Gehrin feststellen? Durch ein Blutbild?
Ich habe Mitte Juli einen Termin beim Neurologen. Diesen möchte ich dann gerne evlt. nach solch einem Mittel fragen.
Meine Hausärtztin hat mir ja "Opipram" verschrieben. Welches mich zwar ruhiger gemacht hat..... aber ich war irgendwie völlig neben der Spur. Was natürlich, wenn man Kinder hat und Berufstätig ist, gar nicht geht.
So hab ich es nach ein paar Tagen wieder abgesetzt. Hatte keine Probleme mit dem Absetzen, da ich es erst 10 Tage genommen hatte.
Opipram ist ein Trizyklisches AD. Wie es genau wirkt, weiß man wohl nicht so genau. Es sediert Anfangs ein bisschen und nach 2 - 3 Wochen einnahme soll es Stimmungsaufhellend sein.
Hatte nach der Geburt meines Sohnes im Jahre 2001 eine sehr starke postnatale Depression. Ausgelöst auch, weil eben ein Gehirnstoffwechsel mächtig durcheinander war. Ich habe damals 2 Jahre Paroxetin genommen.
Was mir zwar sehr geholfen hat - aber ich habe dadurch auch massiv zugenommen. Was mich wiederum depressiv gemacht hat. Habe dann aufhören müssen, weil ich wieder schwanger war. Habe es ausgeschlichen und hatte danach eingentlich keine Probleme mehr. Wenn wieder ein kleiner Anflug von Depression gekommen ist, habe ich mir gut mit Bachblütenmischungen helfen können.
Jetzt aber habe ich so das Gefühl, dass ich doch etwas "stärkeres" brauchen würde. Wobei ich natürlich höllische Angst vorm zunehmen habe. Was ich NICHT will. Das wäre sehr schlimm für mich.
Ob ich tatsächlich Borrelliose habe, werde ich ja erst Ende August hoffentlich erfahren - oder auch nicht. Ich mein, wenn ich nichts habe, bin ich sehr glücklich darüber.
Ich würde mich aber doch sehr gerne mal testen lassen, ob mit meine Seratoninspiegel alles in Ordnung ist.
LG
Doris
ich finde den Thread höchtinteressant.
Ich leide auch sehr an innerer Unruhe und Ängsten, die ich nicht beschreiben kann. Habe einfach oft Angst. Vor nichts bestimmten. Aber sie ist da. Auch habe ich das Gefühl "neben mir zu stehen". Oder so ein "Unwirklichkeitsgefühl".
Wie kann man denn einen Seratoninmangel im Gehrin feststellen? Durch ein Blutbild?
Ich habe Mitte Juli einen Termin beim Neurologen. Diesen möchte ich dann gerne evlt. nach solch einem Mittel fragen.
Meine Hausärtztin hat mir ja "Opipram" verschrieben. Welches mich zwar ruhiger gemacht hat..... aber ich war irgendwie völlig neben der Spur. Was natürlich, wenn man Kinder hat und Berufstätig ist, gar nicht geht.
So hab ich es nach ein paar Tagen wieder abgesetzt. Hatte keine Probleme mit dem Absetzen, da ich es erst 10 Tage genommen hatte.
Opipram ist ein Trizyklisches AD. Wie es genau wirkt, weiß man wohl nicht so genau. Es sediert Anfangs ein bisschen und nach 2 - 3 Wochen einnahme soll es Stimmungsaufhellend sein.
Hatte nach der Geburt meines Sohnes im Jahre 2001 eine sehr starke postnatale Depression. Ausgelöst auch, weil eben ein Gehirnstoffwechsel mächtig durcheinander war. Ich habe damals 2 Jahre Paroxetin genommen.
Was mir zwar sehr geholfen hat - aber ich habe dadurch auch massiv zugenommen. Was mich wiederum depressiv gemacht hat. Habe dann aufhören müssen, weil ich wieder schwanger war. Habe es ausgeschlichen und hatte danach eingentlich keine Probleme mehr. Wenn wieder ein kleiner Anflug von Depression gekommen ist, habe ich mir gut mit Bachblütenmischungen helfen können.
Jetzt aber habe ich so das Gefühl, dass ich doch etwas "stärkeres" brauchen würde. Wobei ich natürlich höllische Angst vorm zunehmen habe. Was ich NICHT will. Das wäre sehr schlimm für mich.
Ob ich tatsächlich Borrelliose habe, werde ich ja erst Ende August hoffentlich erfahren - oder auch nicht. Ich mein, wenn ich nichts habe, bin ich sehr glücklich darüber.
Ich würde mich aber doch sehr gerne mal testen lassen, ob mit meine Seratoninspiegel alles in Ordnung ist.
LG
Doris