09.07.2015, 11:50
Hallo Dominik,
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.
Wir sind hier eher kämpferisch....also mit aufgeben und so ist nix
Wenn man bei dir jetzt so ein bissle die Bestandsaufnahme anschaut, dann sind erstmal ganz wichtige Werte in Ordnung. Das hilft dir jetzt erstmal nicht weiter, trotzdem ist das ein ganz wichtiger Punkt.
Bei schweren neurologischen Erkrankungen wäre da eigentlich fast davon auszugehen, dass da erste Werte pathologich wären.
Was mir aufgefallen ist, die Blutwerte vom Liquor sind nicht im Original. Da steht nur der Befund, nicht aber die einzelnen Untersuchungsergebnisse. Ebenso fehlt die Borreliose-Serologie im Serum. Dass im Liquor da was gemacht wurde, ist aus deinen Befunden auch nicht zu erkennen.
Darum versuch erstmal an den Originalbefund vom Krankenhaus ranzukommen. Wenn überhaupt richtig nach Borreliose geschaut wurde, dann hättest du parallel zur Liquorentnahme auch eine Blutentnahme bekommen. War das der Fall?
Dazu kommt, dass bezüglich Borreliose - und da könnten deine Symptome durchaus passen - die Tests sehr ungenau sind und auch nicht standardisiert. Um ein aussagefähiges Ergebnis zu bekommen, müsste da das Blut in einem spezialisiertem Labor untersucht werden.
Es würde Sinn machen, wenn du mal einen spezialisierten Arzt aufsuchst. Anfragen kannst du hier stellen. http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sind deine Symptome seit Dezember deutlich schlechter geworden?
Dann wäre vielleicht sinnvoll, nochmals einige neurologischen Untersuchungen zu wiederholen. Würde da nochmals ein EMG und die NLG prüfen lassen. Sind iwelche Rückbildungen der Muskulatur zu erkennen?
Bezüglich der Atmung...wann wurde die Lungenfunktion getestet? Ist die immer noch in Ordnung? Wichtig wäre zu wissen, ob die Atmung tatsächlich eingeschränkt ist oder ob das nur dein subjektives Empfinden ist.
Weiterhin notwendig finde ich eine rheumatologische Abklärung. Ebenso einen Besuch in einem Tropeninstitut.
Was war denn damals mit der Herzmuskelentzündung? War die Ursache dafür bekannt?
Deine Probleme haben auch auf Impfungen angefangen.... auch da könnte gerade bezüglich Hepatitis auch Zusammenhänge bestehen.
Es ist da diagnostisch noch lange nicht alles ausgeschöpft.
Ich würde da auf jeden Fall dran bleiben.
LG Niki
auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum.

Wir sind hier eher kämpferisch....also mit aufgeben und so ist nix

Wenn man bei dir jetzt so ein bissle die Bestandsaufnahme anschaut, dann sind erstmal ganz wichtige Werte in Ordnung. Das hilft dir jetzt erstmal nicht weiter, trotzdem ist das ein ganz wichtiger Punkt.
Bei schweren neurologischen Erkrankungen wäre da eigentlich fast davon auszugehen, dass da erste Werte pathologich wären.
Was mir aufgefallen ist, die Blutwerte vom Liquor sind nicht im Original. Da steht nur der Befund, nicht aber die einzelnen Untersuchungsergebnisse. Ebenso fehlt die Borreliose-Serologie im Serum. Dass im Liquor da was gemacht wurde, ist aus deinen Befunden auch nicht zu erkennen.
Darum versuch erstmal an den Originalbefund vom Krankenhaus ranzukommen. Wenn überhaupt richtig nach Borreliose geschaut wurde, dann hättest du parallel zur Liquorentnahme auch eine Blutentnahme bekommen. War das der Fall?
Dazu kommt, dass bezüglich Borreliose - und da könnten deine Symptome durchaus passen - die Tests sehr ungenau sind und auch nicht standardisiert. Um ein aussagefähiges Ergebnis zu bekommen, müsste da das Blut in einem spezialisiertem Labor untersucht werden.
Es würde Sinn machen, wenn du mal einen spezialisierten Arzt aufsuchst. Anfragen kannst du hier stellen. http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15
Sind deine Symptome seit Dezember deutlich schlechter geworden?
Dann wäre vielleicht sinnvoll, nochmals einige neurologischen Untersuchungen zu wiederholen. Würde da nochmals ein EMG und die NLG prüfen lassen. Sind iwelche Rückbildungen der Muskulatur zu erkennen?
Bezüglich der Atmung...wann wurde die Lungenfunktion getestet? Ist die immer noch in Ordnung? Wichtig wäre zu wissen, ob die Atmung tatsächlich eingeschränkt ist oder ob das nur dein subjektives Empfinden ist.
Weiterhin notwendig finde ich eine rheumatologische Abklärung. Ebenso einen Besuch in einem Tropeninstitut.
Was war denn damals mit der Herzmuskelentzündung? War die Ursache dafür bekannt?
Deine Probleme haben auch auf Impfungen angefangen.... auch da könnte gerade bezüglich Hepatitis auch Zusammenhänge bestehen.
Es ist da diagnostisch noch lange nicht alles ausgeschöpft.
Ich würde da auf jeden Fall dran bleiben.
LG Niki