Hallo Hydrangea,
es kann schon einen Unterschied machen. Bei sogenannten Tunnelsyndromen wird meist der Nerv durch den Druck oder Verwachsungen der umgebenen Gewebe behindert/Geschädigt.
Dabei hilft oft ruhigstellen, Physio u.s.w.
RLS tritt dabei allerdings relativ selten auf.
Bei einer Nervenwurzelentzündung oder auch Nervenentzündung in dem betroffenen Bereich hilft es nur die Ursache zu bekämpfen, wenn die Schädigung nicht schon zu weit fortgeschritten ist.
Du wirst auch lachen, mein Orthopäde war es der letztendlich die Diagnose nach mehrmaliger DD auch gestellt hat. Zunächst war er skeptisch und als ich ihm die gesamte Krankengeschichte mit Befunden und Verlauf geschildert und zukommen lassen habe war für ihn der Fall relativ ziemlich klar.
Er hat dann nochmals an einer Schulung zum Thema Borreliose teilgenommen, was ihn nochmals bestätigt hat.
LG Rosa
es kann schon einen Unterschied machen. Bei sogenannten Tunnelsyndromen wird meist der Nerv durch den Druck oder Verwachsungen der umgebenen Gewebe behindert/Geschädigt.
Dabei hilft oft ruhigstellen, Physio u.s.w.
RLS tritt dabei allerdings relativ selten auf.
Bei einer Nervenwurzelentzündung oder auch Nervenentzündung in dem betroffenen Bereich hilft es nur die Ursache zu bekämpfen, wenn die Schädigung nicht schon zu weit fortgeschritten ist.
Du wirst auch lachen, mein Orthopäde war es der letztendlich die Diagnose nach mehrmaliger DD auch gestellt hat. Zunächst war er skeptisch und als ich ihm die gesamte Krankengeschichte mit Befunden und Verlauf geschildert und zukommen lassen habe war für ihn der Fall relativ ziemlich klar.
Er hat dann nochmals an einer Schulung zum Thema Borreliose teilgenommen, was ihn nochmals bestätigt hat.
LG Rosa