08.08.2015, 17:01
Hallo Nimrod,
wenn man lange an Borreliose erkrankt ist und mit Antibiotika nicht den gewünschten Durchbruch geschafft hat, kann ich es sehr gut verstehen, wenn man bereit ist, auch mal ganz andere Wege zu gehen.
Und vielleicht ist es auch der richtige Weg. Verlass dich da wirklich auch ein bisschen auf dein Bauchgefühl. Auch wenn man nicht alles wissenschaftlich greifen kann, hör ich immer auch von Patienten, die da enorme Verbesserungen erzielt haben.
Das Immunsystem spielt meiner Meinung nach eh eine ganz zentrale Rolle und der Ansatz, dass man das Immunsystem in den Vordergrund stellt und nicht die Elimination des Erregers halte ich durchaus einen Versuch wert.
Es ist gerade in diesem Bereich auch eine große Frage des Sich-drauf-Einlassen können und natürlich auch, ob es der Geldbeutel verkraftet. Günstig wird es auf jeden Fall nicht werden, aber ich drück dir sehr die Daumen, dass es dich ein Stück weiterbringt und würde mich freuen, wenn du hier berichten würdest.
LG Niki
wenn man lange an Borreliose erkrankt ist und mit Antibiotika nicht den gewünschten Durchbruch geschafft hat, kann ich es sehr gut verstehen, wenn man bereit ist, auch mal ganz andere Wege zu gehen.
Und vielleicht ist es auch der richtige Weg. Verlass dich da wirklich auch ein bisschen auf dein Bauchgefühl. Auch wenn man nicht alles wissenschaftlich greifen kann, hör ich immer auch von Patienten, die da enorme Verbesserungen erzielt haben.
Das Immunsystem spielt meiner Meinung nach eh eine ganz zentrale Rolle und der Ansatz, dass man das Immunsystem in den Vordergrund stellt und nicht die Elimination des Erregers halte ich durchaus einen Versuch wert.
Es ist gerade in diesem Bereich auch eine große Frage des Sich-drauf-Einlassen können und natürlich auch, ob es der Geldbeutel verkraftet. Günstig wird es auf jeden Fall nicht werden, aber ich drück dir sehr die Daumen, dass es dich ein Stück weiterbringt und würde mich freuen, wenn du hier berichten würdest.
LG Niki