08.08.2015, 22:47
Hallo teggi, deine beschriebenen probleme kenne ich auch zu gut.
Ein forumsmitglied fragte bereits nach deinem alter und ich fände es auch wesentlich, dass zu erwähnen. Also ich bin 51 und habe seit sommer 2014 lyme borelliose II. Ich persönlich führe diese erscheinungen auch auf meine wechseljahre zurück und das der gesammte stoffwechsel besch... läuft durch die erkrankung. Habe recht ordentlich zugenommen, schmerzen=wenig bewegung, borellen lieben fett...
ich selber beziehe das nicht alles auf borelliose, versuche mit diesen erscheinungen positiv umzugehen. Haare stumpf und brüchig=von blond auf goldbraun tönen, regelmässig nachschneiden lassen, öfter mal ne schöne kur. Körperpeelings und gute, parfumfreie lotion...
das alles nicht mehr so gut wirkt, wie vor jahren, ist halt so.
meine knie, beine sahen im letzten jahr noch ganz passabel aus. Durch die lyme arthritis und die heftigen verformungen mag ich mittlerweile keine kleider etc mehr anziehen. Zum glück hab ich einen ehemann, der mich psychisch unterstützt. Zitat:du mochtest doch früher auch keine kleider, röcke tragen, also wo ist das problem? ...
ich versuche lieber diese blöden viecher in den griff zu bekommen und relativ schmerzfrei zu leben und habe meine Maßstäbe anders gesetzt.
glg bine
Ein forumsmitglied fragte bereits nach deinem alter und ich fände es auch wesentlich, dass zu erwähnen. Also ich bin 51 und habe seit sommer 2014 lyme borelliose II. Ich persönlich führe diese erscheinungen auch auf meine wechseljahre zurück und das der gesammte stoffwechsel besch... läuft durch die erkrankung. Habe recht ordentlich zugenommen, schmerzen=wenig bewegung, borellen lieben fett...
ich selber beziehe das nicht alles auf borelliose, versuche mit diesen erscheinungen positiv umzugehen. Haare stumpf und brüchig=von blond auf goldbraun tönen, regelmässig nachschneiden lassen, öfter mal ne schöne kur. Körperpeelings und gute, parfumfreie lotion...
das alles nicht mehr so gut wirkt, wie vor jahren, ist halt so.
meine knie, beine sahen im letzten jahr noch ganz passabel aus. Durch die lyme arthritis und die heftigen verformungen mag ich mittlerweile keine kleider etc mehr anziehen. Zum glück hab ich einen ehemann, der mich psychisch unterstützt. Zitat:du mochtest doch früher auch keine kleider, röcke tragen, also wo ist das problem? ...
ich versuche lieber diese blöden viecher in den griff zu bekommen und relativ schmerzfrei zu leben und habe meine Maßstäbe anders gesetzt.
glg bine