30.12.2012, 07:01
Ich arbeite im Kundenservice eines bekannten Hausgeräteherstellers, Reparaturannahme.
Bei der Auftragsannahme benötigen wir nach den Adressdaten 2 Gerätedaten: E-Nummer und FD.
Kunde hat mir die E-Nr. bereits erfolgreich mitgeteilt:
"Und jetzt bitte noch die Postleitzahl des Gerätes."
"Hab ich Ihnen doch schon gegeben."
"Nein, nur die E-Nr. und jetzt brauch ich noch die Postleitzahl."
"Sie haben mich doch schon nach meiner Adresse gefragt, wie oft denn noch?"
Ich stur, ganz im Schema F verfangen, völlig ignorierend, dass meine Kollegen um mich herum total am Kichern sind:
"Die Postleitzahl steht gleich neben oder unter der E-Nr., können Sie sie mir bitte einfach vorlesen?"
Das Kichern wird lauter, ich schau mein Gegenüber verwirrt an, dieser prustend:" Könnte es sein, dass du die FD willst?"
Gott wie peinlich...
Könnte es sein, dass ich mir mal wieder statt eines Fettnäpfchens gleich eine ganze Friteuse gesucht habe?
Bei der Auftragsannahme benötigen wir nach den Adressdaten 2 Gerätedaten: E-Nummer und FD.
Kunde hat mir die E-Nr. bereits erfolgreich mitgeteilt:
"Und jetzt bitte noch die Postleitzahl des Gerätes."
"Hab ich Ihnen doch schon gegeben."
"Nein, nur die E-Nr. und jetzt brauch ich noch die Postleitzahl."
"Sie haben mich doch schon nach meiner Adresse gefragt, wie oft denn noch?"
Ich stur, ganz im Schema F verfangen, völlig ignorierend, dass meine Kollegen um mich herum total am Kichern sind:
"Die Postleitzahl steht gleich neben oder unter der E-Nr., können Sie sie mir bitte einfach vorlesen?"
Das Kichern wird lauter, ich schau mein Gegenüber verwirrt an, dieser prustend:" Könnte es sein, dass du die FD willst?"
Gott wie peinlich...
Könnte es sein, dass ich mir mal wieder statt eines Fettnäpfchens gleich eine ganze Friteuse gesucht habe?

Stell dir vor, ich wäre NORMAL, wie langweilig wäre das denn?