30.08.2015, 11:51
Hallo Hydrangea,
des Rätsels Lösung wird es wahrscheinlich nicht sein, aber das, was du beschreibst, ist eine Beobachtung, die viele Erkrankte machen.
Über die Reaktion nach Metro oder Tini habe ich hier schon mal berichtet
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7357. Es trifft aber auch nicht auf jeden zu.
Im Nachhinein würde ich beide Medikamente nicht mehr am Ende einer Kombinations-Therapie nehmen.
Die Cephalosporine III wirken bei mir am besten, bei einer vielfältigen Symptomatik - vor allem auch bei neurologischen Beschwerden. Da erfahr ich binnen 2 Wochen schon eine massive Verbesserung sowie Rückgang der Entzündungswerte. Bei nur geringen Beschwerden brauch ich mit den Cephalo III gar nicht anfangen... da tut sich nichts. Das spricht schon auch dafür, dass gerade die aktive Spirochätenform für viele Symptome verantwortlich ist.
An meiner Muskelproblematik können sie aber nicht viel ändern. Da wird es eher mit den Tetracyclinen besser...aber da muss ich die lang einnehmen, um das ein bissle zurückzudrängen.
Aber das sind Mutmaßungen, die ich mir auch aus dem subjektiven Erleben, was bei mir unter einer Therapie passiert, zusammenschuster.
Mir wäre es deutlich lieber, wenn man da ein paar handfeste Forschungsergebnisse in der Hand hätte....
Ist halt alles ne ziemliche Rumpröbelei im Moment....
LG Niki
des Rätsels Lösung wird es wahrscheinlich nicht sein, aber das, was du beschreibst, ist eine Beobachtung, die viele Erkrankte machen.
Über die Reaktion nach Metro oder Tini habe ich hier schon mal berichtet
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7357. Es trifft aber auch nicht auf jeden zu.
Im Nachhinein würde ich beide Medikamente nicht mehr am Ende einer Kombinations-Therapie nehmen.
Die Cephalosporine III wirken bei mir am besten, bei einer vielfältigen Symptomatik - vor allem auch bei neurologischen Beschwerden. Da erfahr ich binnen 2 Wochen schon eine massive Verbesserung sowie Rückgang der Entzündungswerte. Bei nur geringen Beschwerden brauch ich mit den Cephalo III gar nicht anfangen... da tut sich nichts. Das spricht schon auch dafür, dass gerade die aktive Spirochätenform für viele Symptome verantwortlich ist.
An meiner Muskelproblematik können sie aber nicht viel ändern. Da wird es eher mit den Tetracyclinen besser...aber da muss ich die lang einnehmen, um das ein bissle zurückzudrängen.
Aber das sind Mutmaßungen, die ich mir auch aus dem subjektiven Erleben, was bei mir unter einer Therapie passiert, zusammenschuster.
Mir wäre es deutlich lieber, wenn man da ein paar handfeste Forschungsergebnisse in der Hand hätte....
Ist halt alles ne ziemliche Rumpröbelei im Moment....
LG Niki