02.09.2015, 11:19
Aus #151
@Teggi #156
Tut mir leid, will mich bessern.
Das Callcenter, war der Meinung sofort UKE. (#151)
Machen die das immer so ?
Seit 2013/14 klagt das UKE über die ansteigenden Patientenzahlen !
(Hamburger Abendblatt)
Das erzeugt dort für die Patienten sehr, sehr lange Wartezeiten.
In der Öffentlichkeit wurde ein Bild erzeugt, es liege daran, dass es Menschen gibt die mit kleinsten Wehwehchen den Betrieb dort belasten. Menschen die zum Arzt um die Ecke/Hausarzt gehören.
Von einem Callcenter als Einweiser, hatte bestimmt nicht nur ich hier das erste mal gelesen.
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kr...me168.html
Danke
Zitat:Da ich mich wegen dieses Zustandes absolut nicht mehr in der Lage fühle, zu einem niedergelassenen Arzt zu gehen, habe ich mich dann heute entschlossen, einen sog. privatärztlichen Dienst anzurufen (trotz nur GKV - ich hätte es aus eigener Tasche zahlen müssen), der mit verschiedenen Fachärzten angeblich rund um die Uhr ins Haus kommt, auch bei chronischen Krankheiten.@Hydrangea #155
@Teggi #156
Tut mir leid, will mich bessern.
Das Callcenter, war der Meinung sofort UKE. (#151)
Machen die das immer so ?
Seit 2013/14 klagt das UKE über die ansteigenden Patientenzahlen !
(Hamburger Abendblatt)
Das erzeugt dort für die Patienten sehr, sehr lange Wartezeiten.
In der Öffentlichkeit wurde ein Bild erzeugt, es liege daran, dass es Menschen gibt die mit kleinsten Wehwehchen den Betrieb dort belasten. Menschen die zum Arzt um die Ecke/Hausarzt gehören.
Von einem Callcenter als Einweiser, hatte bestimmt nicht nur ich hier das erste mal gelesen.
http://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Kr...me168.html
Danke