02.09.2015, 22:09
Moin carlinsche!
Hab mich noch mal mit deiner Problematik beschäftigt. Hab hier gerade ein ganz feines Buch zur Hand:
Titel: Gesund statt chronisch krank von Dr. Joachim Mutter.
Er schreibt zum Thema Raynauld-Syndrom:
Ursache können Amalgamfüllungen oder andere Schwermetalle sein. Andererseits spielt die thermische Wirkung der Ernährung in Bezug auf das Frieren eine große Rolle:Laut TCM liegt ein Milz-Yang-Mangel vor, wenn jemand zuviel friert.
Kühlende Nahrungsmittel wie Grün oder Pfefferminztee, Milchprodukte, insbesondere Käse, Soja, Obst, alle Zuckerarten, das meiste Getreide sowie Gemüsefrüchte führen dann zu einer weiteren Schwächung des Organkreises Milz.
Die Wärme kommt schnell wieder, wenn man auf diese Nahrungsmittel verzichtet, dafür aber rohe Wildkräuter, Kohlsorten, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter, Kokosfett, Walnüsse, Zimt, Ingwer,Chili oder Kurkuma in die Ernährung einbezieht.
Auch fetter Fisch wie Heringe, Makrelen und Sardinen sowie Leinöl führen zu einer besseren Resistenz gegenüber Kälte.
Die von Jean Huntziger empfohlene obstfreie bioklimatische Ernärung kann hier Wunder wirken.
Vielleicht hilft dir das bei deinen zahlreichen häßlichen Beschwerden.
Ganz liebe Grüße
Birgit
Hab mich noch mal mit deiner Problematik beschäftigt. Hab hier gerade ein ganz feines Buch zur Hand:
Titel: Gesund statt chronisch krank von Dr. Joachim Mutter.
Er schreibt zum Thema Raynauld-Syndrom:
Ursache können Amalgamfüllungen oder andere Schwermetalle sein. Andererseits spielt die thermische Wirkung der Ernährung in Bezug auf das Frieren eine große Rolle:Laut TCM liegt ein Milz-Yang-Mangel vor, wenn jemand zuviel friert.
Kühlende Nahrungsmittel wie Grün oder Pfefferminztee, Milchprodukte, insbesondere Käse, Soja, Obst, alle Zuckerarten, das meiste Getreide sowie Gemüsefrüchte führen dann zu einer weiteren Schwächung des Organkreises Milz.
Die Wärme kommt schnell wieder, wenn man auf diese Nahrungsmittel verzichtet, dafür aber rohe Wildkräuter, Kohlsorten, Knoblauch, Zwiebeln, Kräuter, Kokosfett, Walnüsse, Zimt, Ingwer,Chili oder Kurkuma in die Ernährung einbezieht.
Auch fetter Fisch wie Heringe, Makrelen und Sardinen sowie Leinöl führen zu einer besseren Resistenz gegenüber Kälte.
Die von Jean Huntziger empfohlene obstfreie bioklimatische Ernärung kann hier Wunder wirken.
Vielleicht hilft dir das bei deinen zahlreichen häßlichen Beschwerden.
Ganz liebe Grüße
Birgit