Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Schilddrüse Hormonersatz-Therapie
#1

Burrascano: Patienten mit chronischen Infektionen brauchen bei einer SD-Hormonersatztherapie zusätzlich zu T4 auch eine Ergänzung mit T3.

Ich habe das hier schon im Beitrag #12 gepostet, aber weil ich den thread, der ein anderes Thema hat, nicht weiter mit SD-Themen füllen will, ergänze ich die Aussage in dieser Rubrik.

Bei den folgenden Untersuchungen wurde zwar a) mit Ratte gearbeitet b) mit Ratten ohne SD. Aber es ging um ein Modell, an dem man prüfen konnte, ob mit der alleinigen Gabe von T4 normale Hormon-Spiegel im Blut und den Organgeweben erreichen werden können: kann nicht - und das weiß die Wissenschaft schon seit z.B. 1995.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC185993/
J Clin Invest. Dec 1995
H F Escobar-Morreale, et al.
Replacement therapy for hypothyroidism with thyroxine alone does not ensure euthyroidism in all tissues, as studied in thyroidectomized rats.

Zitat:Wir haben untersucht, ob Gewebe-spezifische regulatorische Mechanismen bei einem Tier mit einer SD-Unterfunktion, das nur T4 erhält, zu normalen Konzentrationen von Triiodthyronin (T3) in allen Geweben führt, oder nicht, eine Annahme, von der automatisch ausgegangen wird, wenn Patienten mit SD-Unterfunktion nur T4 als Ersatztherapie erhalten.

Sie haben das mit Ratten gemacht, haben verschieden Dosen T4 gegeben, Kontrollgruppe bekam Placebo. Nach 12-13 Tagen haben sie jeweils Plasma sowie Proben aus 10 Geweben der Ratten auf die Spiegel von TSH, T4, T3 untersucht und die Aktivität des Enzyms Iodothyronine-deiodinase, das T4 in T3 umwandelt, wurde in der Hirnrinde, der Leber und der Lunge gemessen.

Zitat:Keine einzige Dosis von T4 war in der Lage, normale Plasma-Spiegel von TSH, T4 und T3 herzustellen, ebenso wenig wie normale Spiegel an T4 und T3 in allen Geweben, oder mindestens die T3-Spiegel zur gleichen Zeit in Plasma und allen Geweben. Darüber hinaus brauchte es supraphysiologische T4-Dosen (d.h. höher als normale T4-Dosen), um in den meisten Gewerben normale T3-Spiegel zu gewährleisten. Eine bemerkenswerte Ausnahmen waren die Hirnrinde, braunes Fettgewebe und das Kleinhirn, welche die T3-Homöostase über einen breiten Bereich von Plasma T4- und T3-Werten aufrechterhalten. Die Aktivität der Deiodinasen erklärt einige, aber nicht alle Gewebe-spezifischen und Dosisabhängigen Veränderungen der T3-Konzentrationen in den einzelnen Körpergeweben (Organen)
Fazit: Euthyreose kann bei Ratten, die keine SD mehr haben (thyroidektomiert), weder im Plasma noch in allen Gewebe durch die alleinige Gabe von T4 erreicht werden.

Es gibt noch eine ganze Reihe von Forschungen mit den gleichen Ergebnissen.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Jada , Rosenfan


Nachrichten in diesem Thema
Schilddrüse Hormonersatz-Therapie - von ehemaliges Mitglied 4 - 05.09.2015, 11:27
RE: Schilddrüse Hormonersatz-Therapie - von berndjonathan - 13.09.2015, 23:04
RE: Schilddrüse Hormonersatz-Therapie - von ehemaliges Mitglied 4 - 14.09.2015, 13:22

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste