Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Off-Label-Use und Budget
#3

Vielen Dank Fischera,
vor allem der erste Link war sehr hilfreich, klärt aber meine Frage nicht direkt, aber indirekt insoweit, dass der Arzt ein Privatrezept ausstellen kann, das der Patient bei der Kasse einreichen kann. Es steht ja auf den grünen Rezepten, dass man sie bei der KK einreichen kann. Bleibt die Frage: das geschriebene Privat-Rezept einreichen mit dem schriftlichen Antrag? Oder erst in der Apotheke bezahlen und dann bei der Kasse einreichen?
Zitieren
Thanks given by:


Nachrichten in diesem Thema
Off-Label-Use und Budget - von Ursula - 15.09.2015, 10:27
RE: Off-Label-Use und Budget - von Ehemaliges Mitglied - 15.09.2015, 11:01
RE: Off-Label-Use und Budget - von Ursula - 15.09.2015, 14:02
RE: Off-Label-Use und Budget - von judy - 15.09.2015, 14:51
RE: Off-Label-Use und Budget - von Ursula - 15.09.2015, 15:55
RE: Off-Label-Use und Budget - von judy - 15.09.2015, 16:45
RE: Off-Label-Use und Budget - von heiko111 - 16.09.2015, 19:45
RE: Off-Label-Use und Budget - von Ursula - 23.09.2015, 06:58

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste