Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Minocyclin-Dosierung bei grippalen Infekten
#5

Hallo irsibeate!

Ich weiß nicht, ob das ein Tip wäre, schreibe aber einfach mal.

Ich hatte jahrzehntelang Migräne, nix half wirklich.

Dann las ich von einer Frau die merkte, dass ihr ein Vomexzäpfchen gg. die Übelkeit vor den Migränetabletten schon half.

Vomex ist eigentlich ein Histaminblocker. Weiß es nicht genau, aber ähnlich Fenistil.

Bei wohl allen entzündlichen Prozessen im Körper steigt das Histamin. Dürfte bei grippalem Infekt auch so sein.

Ich weiß heute, dass ich histaminempfindlich bin. (den Begriff Intoleranz vermeide ich)

Aber wenn aus irgendwelchen Gründen Kopfschmerzen auftreten, greife ich zuerst zu Fenistiltropfen. Wenn ich nicht autofahren muss schon mal 20-25, sonst nur 15.
Tropfen kann man ja sehr gut dosieren.

Hat bisher in den meisten Fällen geholfen.
Dann habe ich die auch mal meinem Sohn bei Infekten gegeben, als Ibu gg. Kopfschmerzen nicht wirklich wirkte. Meistens half es, er schlief sich gesund.

Kannst es ja mal versuchen.

LG
Schima

Laotse sagt: " Wenn du es eilig hast, geh' langsam."
Zitieren
Thanks given by: Luddi


Nachrichten in diesem Thema

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste