08.10.2015, 17:14
Ich habe da ein Problem/Frage. Da ich keine Hinweise von Usern fand zur Bande 18.
Hat sie jemand positiv ? Wurde sie überhaupt schon einmal gefunden ?
Hintergrund:
http://www.zecklab.de/elisa-westernblot.htm
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
USA - 2007
man erinnere sich (Urmel) ist in meinem Hinterkopf, noch als ?
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search
Achtung USA Seite,
mit deutscher Übersetzung, teilweise Bezug auf EU Probleme. Nicht nur Bande 18 fand ich, sondern auch, dass Pinguine Borreliose haben.
(auf der Nach Hause Seite)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...ksCh0rsglC
Danke
Hat sie jemand positiv ? Wurde sie überhaupt schon einmal gefunden ?
Hintergrund:
Zitat:18 kDa (p18) Antikörper sind hochspezifisch und treten vor allem in der Spätphase der Borreliose auf.Aus:
http://www.zecklab.de/elisa-westernblot.htm
Zitat: p18 nicht bei B. burgdorferi sensu strictu und B. gariniiAus:
http://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabel...n-Blot.htm
USA - 2007
man erinnere sich (Urmel) ist in meinem Hinterkopf, noch als ?
Zitat:Es Sie eine 18-Antikörper, die sich positiv hat zu sehen, müssen Sie Lyme. Sie brauchen nicht, um alle anderen Bands zu überprüfen, weil der 18-Antikörper ist hochspezifisch für Lyme-wie ein Stoßzahn auf einem Elefanten.Aus:
https://translate.google.de/translate?hl...rev=search
Achtung USA Seite,
mit deutscher Übersetzung, teilweise Bezug auf EU Probleme. Nicht nur Bande 18 fand ich, sondern auch, dass Pinguine Borreliose haben.
(auf der Nach Hause Seite)
http://www.google.de/imgres?imgurl=http:...ksCh0rsglC
Danke