Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ?
#6

Guten Abend ,

könnte dieser Artikel über Autoimmunerkrankungen bei Borreliose evtl. hilfreich sein .

http://deutsches-chroniker-labor.de/de/b...liose.html


Auto-Immun-Erkrankungen als Folge von Borreliose

Neben diversen Co-Infektionen, die zusammen mit Borrelien von Zecken übertragen werden können, kann es als Folge einer Borreliose zu einer Autoimmunerkrankung kommen.

Eine langanhaltende Borreliose kann im Körper Gewebeschäden und Entzündungen verursachen, die vielfältige Beschwerden auslösen. Mit zunehmender Dauer der Infektion wird der menschliche Körper extrem belastet. Das Immunsystem wird geschwächt.

Das Immunsystem ist ein Schutzmechanismus des Körpers. Es kann zwischen gutem und schädlichem Eiweiß im Körper unterscheiden. Funktioniert es, produziert es Abwehrzellen, die bösartige "Eindringlinge" erkennen und bekämpfen. Diese Fähigkeit heißt Immuntoleranz. Wird diese Fähigkeit aber geschwächt oder fällt aus, kann es zu einer Autoimmunerkrankung kommen. Statt ihn zu schützen, greift das Immunsystem nun den Körper an. Das körpereigene Gewebe wird fälschlicherweise als Fremdkörper bekämpft. Es kommt zu schweren Entzündungen.


viele Grüße
Ingeborg

Nur selten weiß eine Krankheit,wie sie sich nach dem Lehrbuch zu verhalten hat.( RKI,Epi.Bull. 2002 Nr. 5 )
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Luddi , carlinsche , Hydrangea , Greif , Amelie 46 , Waldgeist


Nachrichten in diesem Thema
Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von katga - 15.10.2012, 09:39
RE: Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von Hydrangea - 09.11.2015, 18:49
RE: Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von Luddi - 09.11.2015, 18:57
RE: Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von Hydrangea - 09.11.2015, 19:49
RE: Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von Luddi - 09.11.2015, 20:28
RE: Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von Ingeborg - 09.11.2015, 21:44
RE: Wie kommt es durch Erreger zu dem Autoimmunfehler ? - von Hydrangea - 10.11.2015, 18:26

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste