05.01.2016, 09:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.01.2016, 09:12 von leonie tomate.)
Was hat denn der Hautarzt gesagt, Borrärger?
Ist denn jetzt klar, was ursächlich für die Hautveränderungen ist?
Ist das eine Pilzinfektion?
Fluconazol würde ich definitiv nicht mit AB kombinieren.
Das wird zwar öfter mal auch von Spezis vorgeschlagen, kann (muss nicht) üble Folgen haben.
Ich habe mich beizeiten dagegen entschieden.
Wenn du dir sicher bist, dass eine Verpilzung der Auslöser ist, dann würde ich persönlich mit dem Azithromycin warten und erstmal eine Runde Fluconazol einlegen,
dann die Antibiose und im Anschluß evtl. nochmal Fluconazol.
Es gibt einige Berichte, dass Fluconazol auch bei Borreliosebeschwerden geholfen hat.
Vielleicht ist das auch bei dir ein Versuch wert?
Alles natürlich nur in ärztlicher Absprache.
Liebe Grüße
Leonie
Ist denn jetzt klar, was ursächlich für die Hautveränderungen ist?
Ist das eine Pilzinfektion?
Fluconazol würde ich definitiv nicht mit AB kombinieren.
Das wird zwar öfter mal auch von Spezis vorgeschlagen, kann (muss nicht) üble Folgen haben.
Ich habe mich beizeiten dagegen entschieden.
Wenn du dir sicher bist, dass eine Verpilzung der Auslöser ist, dann würde ich persönlich mit dem Azithromycin warten und erstmal eine Runde Fluconazol einlegen,
dann die Antibiose und im Anschluß evtl. nochmal Fluconazol.
Es gibt einige Berichte, dass Fluconazol auch bei Borreliosebeschwerden geholfen hat.
Vielleicht ist das auch bei dir ein Versuch wert?
Alles natürlich nur in ärztlicher Absprache.
Liebe Grüße
Leonie
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon