16.01.2016, 10:48
Der Unterschied ist meiner Meinung nach, dass Sozialhilfeempfänger quasi einer gewissen sozialen Demütigung unterliegen. Gibt es ein BEDINGUNGSLOSES Grundeinkommen für alle - also auch für die, die arbeiten und auch für jene, die sehr viel verdienen - dann kann sich jede und jeder frei und ohne sich rechtfertigen zu müssen entscheiden, ob sie bzw. er arbeiten will oder mit dem Grundauskommen auskommt. So zumindest die Theorie. Kritiker meinen, dass die Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt nicht vorhersehbar wären und dass sich dann keine Leute mehr für niedrig bezahlte Jobs finden. Letztendlich wird es wohl auf den Betrag ankommen.